Autor-Archiv:ManuelDingeldein

Bürgerbeteiligung zum zukünftigen Nahverkehrsplan im Odenwaldkreis – auch Schulbus

Zumindest bis zum Sonntag 10.12.2023 läuft auf der Seite von odenwaldmobil.de noch die Umfrage zum Nahverkehrsplan im Odenwaldkreis.
Wir Bürger haben dort die Möglichkeit den zukünftigen Nahverkehrsplan (2025-2029) mitzugestalten.

Nutzt jetzt noch die Chance! Bringt eure Meinung ein -> Link: https://www.odenwaldmobil.de/ueber-uns/nahverkehrsplan/umfrage

Viele Bewohner des Odenwaldkreises nutzen täglich unterschiedlichste Wege um zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen zu gelangen.
Mobilität bestimmt unser tägliches Leben. Der öffentliche Nahverkehr bietet Personen, aus diversen Personengruppen, die Möglichkeit auch ohne Auto mobil zu sein.
Dafür bedarf es aber auch Planung. Aus diesem Grund gibt es einen Nahverkehrsplan, welcher die Richtung für die nächsten fünf Jahre im ÖPNV vorgibt.
Damit auch Sie zur Verbesserung beitragen können, möchten wir Ihre Meinung wissen!
Über eine kurze Online-Umfrage haben Sie ab sofort die Möglichkeit uns Ihre Bedürfnisse, Wünsche oder auch Verbesserungsvorschläge für die Zukunft des ÖPNVs mitzuteilen.

https://www.odenwaldmobil.de/ueber-uns/nahverkehrsplan/umfrage
Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

So. 17.12.2023 – Auf dem Weg zur Krippe – eine adventliche Fackelwanderung 

Mit Figuren aus der Weihnachtsgeschichte auf einem Rundgang durch Würzberg.
Gerne können Kinder und Erwachsene als Engel, Hirte o. Ä. verkleidet sein.
Als Abschluss gibt es eine warme Stärkung mit Suppe, Punsch und Glühwein im evangelischen Gemeindehaus.
Startpunkt ist an der Evangelischen Kirche in Würzberg.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Michelstadt on Social Media

Die Stadtverwaltung Michelstadt ist nun mit einem Auftritt auf Facebook vertreten: https://www.facebook.com/profile.php?id=61553501866432

Weitere interessante Auftritte hat das Kulturamt der Stadt Michelstadt auf Instagram und Facebook.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Der SV Darmstadt 98 steigt schon wieder auf – und liefert als erster Verein Fan-Artikel per Drohne

Es weihnachtet bereits sehr im Odenwald. Denn in Würzberg kommen in der Vorweihnachtszeit Fan-Artikel des SV Darmstadt 98 zu ihren Anhängern geflogen – allerdings nicht auf einem fliegenden Schlitten mit vorgespannten Rentieren. Als erster Fußballverein weltweit liefert der Bundesliga-Club ab sofort beliebte Artikel aus dem eigenen Shop per Lieferdrohne an seine Fans. Möglich wird das durch eine Kooperation mit dem hessischen Lieferdrohnen-Pionier Wingcopter im Rahmen des Pilotprojekts „LieferMichel“.

Über die Website www.liefermichel.de können Anwohner der Michelstädter Ortsteile Würzberg und Rehbach eine Auswahl an Darmstadt 98-Produkten wie zum Beispiel Trikots, Schals sowie Weihnachtsaccessoires bestellen. Diese werden dann innerhalb des gewählten Lieferfensters per Wingcopter-Lieferdrohne an feste Landepunkte am Rande der Ortschaften geflogen, von wo aus sie die letzten Meter per E-Lastenrad bis zur Haustür des Kunden gefahren werden – bequem, schnell und emissionsfrei.

„In unserem Vereinsleitbild haben wir verankert, dass wir Tradition mit Innovation und Modernität verbinden möchten. Für dieses Vorhaben ist die Kooperation mit Wingcopter ein perfektes Beispiel: Wir wollen Wegbereiter für Neuerungen sein und immer neue Möglichkeiten entwickeln, um unsere Fans näher an den Verein zu bringen – oder in diesem Fall umgekehrt“, kommentiert Martin Kowalewski, Geschäftsführer des SV Darmstadt 1898.

LieferMichel ist ein Pilotprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences und von Wingcopter, das im Rahmen der Förderrichtlinie „Innovative Luftmobilität“ vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert wird. Anwohner der beiden teilnehmenden Ortsteile Michelstadts können bereits Güter des täglichen Bedarfs aus dem örtlichen REWE Center bestellen und sich per Wingcopter liefern lassen. Weitere Partner im Projekt sind Vodafone sowie der Lastenradhersteller Riese & Müller.

„Wir sind stolz, mit den Lilien einen spannenden Partner für das LieferMichel-Projekt gewonnen zu haben, der mit uns innovative Wege geht, um Menschen in ländlichen Regionen zu erreichen. Wir freuen uns auf gemeinsame Höhenflüge in den kommenden Wochen“, sagt Ansgar Kadura, Mitgründer und Chief Services Officer von Wingcopter.

Über Wingcopter: Wingcopter ist ein deutscher Hersteller unbemannter, elektrisch angetriebener Lieferdrohnen sowie Anbieter von Drohnenlieferdiensten mit Sitz in Weiterstadt (Hessen). Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung medizinischer Versorgungsketten sowie auf die Logistik von dringend benötigten Gütern. Das 150-köpfige Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch sinnvolle kommerzielle und humanitäre Anwendungen weltweit Leben zu verbessern und zu retten. Wingcopter ist Technology Pionier des Weltwirtschaftsforum.
Dank seines patentierten Schwenkrotor-Mechanismus und proprietärer Software-Algorithmen kann der Wingcopter 198 wie ein Multikopter senkrecht starten und landen, gleichzeitig aber auch lange Strecken so effizient, schnell und zuverlässig fliegen wie ein Flächenflugzeug, selbst bei Regen und Wind.
Zu Wingcopters Investoren gehören die Europäische Investment Bank, die REWE Group, Salvia, XAI Technologies, Xplorer Capital, Futury Capital, ITOCHU, DRONE FUND, SYNERJET, Expa, Hessen Kapital III und Corecam Capital Partners. Weitere Informationen auf www.wingcopter.com sowie auf X (Twitter), LinkedIn und Instagram.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Würzberger Hofweihnacht am 17.12.2023

Liebe Würzberger, liebe Freunde & (Un)Bekannte,
wir möchten euch ganz herzlich am 17. Dezember 2023 zu unserer ersten Würzberger Hofweihnacht einladen.
Bei einer Tasse Glühwein oder Kinderpunsch am Lagerfeuer möchten wir einen besinnlichen Nachmittag mit euch verbringen. Für die Verpflegung ist natürlich gesorgt. Wir bieten euch frische Waffeln, eine heiße Portion Chili sin Carne oder eine knackige Worscht im Weck.
Los geht’s ab 12 Uhr. Ihr findet uns ein wenig außerhalb von Würzberg in Richtung Tierheim. (Am Trieb 59, 64720 Michelstadt)
Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann auch ganz entspannt am Naturparkplatz (ehemals Abenteuerwald) parken und in nur wenigen Minuten zu uns laufen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr auf eurem Sonntagsspaziergang bei uns vorbeikommt!
Gerne könnt ihr auch eine eigene Tasse mitbringen 😉
Auf eine schöne Weihnachtszeit
Kim & Sven

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Straße von Hesselbach nach Würzberg vom 4. bis 15. Dezember gesperrt

Vom 4. bis 15. Dezember finden Bankettarbeiten an der Verbindungsstraße vom Oberzenter Stadtteil Hesselbach und dem Michelstädter Stadtteil Würzberg statt. Da im Rahmen der Bauarbeiten entlang der relativ schmalen Verbindungsstraße Baufahrzeuge abgestellt sind und Material gelagert werden muss, ist die Straße für den Fahrzeugverkehr in dieser Zeit gesperrt. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Vollsperrung gebeten.

Quelle: https://www.odenwaldkreis.de/de/pressemitteilungen/2023/november/strasse-von-hesselbach-nach-wuerzberg-wegen-bankettarbeiten-vom-4-bis-15-dezember-gesperrt/

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Würzberg.info auf WhatsApp: Kanal jetzt abonnieren

Aktuelle News für Würzberg im WhatsApp-Kanal abonnieren.
Wer nichts verpassen will kann auch die Benachrichtigungen einschalten.

https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCouA9Lo4hY4uDhku32

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Mitreißendes Konzert des Spielmannszuges Würzberg

In Würzberg wird VEREINSARBEIT noch großgeschrieben, das hat uns der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Würzberg am vergangenen Samstag, dem 18.11. bewiesen. In einem knapp zwei Stunden langen „Schmankerl“-Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Würzberg haben etwa 160 Liebhaber und Freunde der Spielmannszugmusik den Klängen der 25 Musiker gelauscht. Nach einer eindrucksvollen musikalischen Eröffnung richtete der erste Vorsitzende des Vereins, Timo Groll, ein paar einleitende Worte an das Publikum. Er betonte die schwierige Ausgangslage des Vereins nach Corona, aber auch wie schnell sich der Spielmannszug Würzberg unter den entsprechenden Regelungen wieder zusammengefunden habe. Dirigent Maximilian Brohm betont das ebenfalls. Dieser gelungene Abend konnte nur stattfinden, weil die Mitglieder dies in Eigeninitiative möglich gemacht haben. Die Vorbereitungen im Saal, die Dekoration im bayerischen Stil, selbst die Sorge um das leibliche Wohl der Gäste wurde ausschließlich von ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins geleistet. Als Ehrengäste wurden der Ortsvorsteher Manuel Dingeldein, sowie der Kreisstabführer Helmut Schwinn und der Stadtbrandinspektor Markus Rinagl begrüßt.

Das musikalische Programm war erfrischend abwechslungsreich: mit Klassikern, aber auch schmissigen Polkas und modernen Songs war für Jeden etwas dabei. Der Verein hat das Publikum begleitend zur Musik mit Informationen zu den Stücken durch den Abend geführt, die an mancher Stelle auch Einblicke in den Probenalltag des Spielmannszuges zuließen. Nach der Pause wurden einige Mitglieder des Vereins für ihre langjährige Treue und Mitgliedschaft im Verein geehrt: Chiara Müller für 15 Jahre, Verena Horlebein für 20 Jahre, Lena Moldan für 25 Jahre und Harald Krüger sogar für 50 Jahre Mitgliedschaft. Für die Landesebene zeichneten Kreisstabführer Helmut Schwinn und Stadtbrandinspektor Markus Rinagl die Mitglieder Verena Horlebein, Jan Knapp und Lars Emig mit dem bronzenen Ehrenzeichen der Hessische Feuerwehrmusiker aus. Tanja Weiers erhielt das silberne Ehrenzeichen für Hessische Feuerwehrmusiker.

Es waren auch auffallend viele Nachwuchsmusiker und Musikerinnen beteiligt, die verteilt auf Marimba, Schlagzeug und Querflöte den Abend musikalisch mitgestalteten. Die Ausbildung des Nachwuchses wird, mit Ausnahme der Ausbildung am Schlagzeug, von aktiven Mitgliedern des Spielmannszuges geleistet. Den Ausbilderinnen Jenny Kretschmar, Lorena Knapp und Johanna Walther wurde für ihren Einsatz für den Verein im Namen aller Aktiven gedankt, denn in ihren Händen liegt die Zukunft des Vereins. Natürlich hat der Verein seine wichtigsten Akteure nicht vergessen, den Vereins-Vorstands Mitgliedern wurde ihrem Einsatz entsprechend gedankt. Ebenso wurde Walther Foshag, ein Gründungsmitglied des Spielmannszuges 1969, für Ton und Technik gedankt. Helfer aus der Freiwilligen Feuerwehr haben dafür gesorgt, dass keiner der Gäste durstig oder gar hungrig das Konzert verließ und sorgten liebevoll für bayrische Schmankerl. Verabschiedet hat sich der Spielmannszug Würzberg mit dem Lied „Wir sagen Dankeschön“ von der deutschen Schlager-Gruppe „Die Flippers“. Mit diesem Lied hat der Verein seinen Dank an das Publikum und an alle ehrenamtlichen Helfer in mehr als nur in Worte gefasst. Nach lang anhaltendem Applaus und zwei Zugaben durften die Gäste und Akteure den Abend bei Speis und Trank gemütlich ausklingen lassen.

Hier wird VEREINSLEBEN noch großgeschrieben und gelebt. Vielen Dank an den Spielmannszug Würzberg und an alle ehrenamtlichen Helfer des Abends, es war wirklich ein gelungenes Konzert nach vier Jahren Corona-Pause.

Quelle: Bericht vom Spielmannszug Würzberg

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Straße von Hesselbach nach Würzberg wegen Treibjagd am 25. November gesperrt

Am Samstag, 25. November 2023, findet zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr im Waldgebiet zwischen dem Oberzenter Stadtteil Hesselbach und dem Michelstädter Stadtteil Würzberg eine Treibjagd statt.
Deshalb muss die Verbindungsstraße von Hesselbach nach Würzberg, die das Gebiet durchschneidet, für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Vollsperrung gebeten.
Quelle: Odenwaldkreis

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Blutspendetermin – Do. 23.11.2023

Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben.

-> https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/299856

Donnerstag 23.11.2023 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Würzberg.

Wir hoffen, wir sehen uns! Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Euer DRK OV Würzberg

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Schottischer Abend in Würzberg (25.11.2023)

Der Kultur- und Heimatverein Würzberg veranstaltet am 25.11.2023 einen schottischen Abend im Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.

Unterstützt wird der Kultur- und Heimatverein beim Rahmenprogramm durch die Schottland-Vereinigung – Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Falkirk Council und dem Odenwaldkreis e.V.

Zu essen gibt es schottisch-traditionellen Haggis, auch als vegetarische Variante. Weiterhin gibt es eine Whisky-Bar mit verschiedenen Sorten, unter anderem von den St. Kilian Distillers.

Eintrittskarten sind ab 16.09.2023 beim Kulturamt Michelstadt (am historischen Rathaus) und beim Friseur Weyrauch in Würzberg (Carmen) erhältlich.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am So. 19.11.2023 um 11:00 Uhr

Anlässlich des Volkstrauertages begeht der Würzberger Ortsbeirat am Sonntag, 19. November, um 11:00 Uhr in der Aussegnungshalle eine Gedenkstunde mit anschließender Kranzniederlegung.
Alle Mitbürger sind zur Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Fr. 01.12.2023 – Würzberger Weihnachtszauber

Auch in diesem Jahr lädt unser Würzberger Weihnachtszauber wieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Für die Kinder bietet sich wieder die Gelegenheit gemeinsam etwas zu basteln und den Baum im Dorfgemeinschaftshaus zu schmücken.
Natürlich kommt auch wieder der Nikolaus auf einen Besuch vorbei.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Veranstaltungskalender Würzberg 2024

Unsere Würzberger Vereine haben aktuell folgende Veranstaltungen für 2024 in Würzberg geplant.
Aktuelle Informationen werden wie gewohnt auf dieser Webseite und im dazugehörigen Kalender veröffentlicht.

Stand: 05.12.2023 – Generationsübergreifende KreativWerkstatt aufgenommen

Januar

  • Sa. 13.01.2024 Weihnachtsbaum Sammelaktion FFW Würzberg
  • So. 21.01.2024 Jugendgardetreffen (Elferrat)
  • Sa. 27.01.2024 Jahreshauptversammlung VdK

Februar

  • Do. 01.02.2024 Blutspende (DRK)
  • Fr. 02.02.2024 Kappenabend (Schützenverein)
  • Sa. 10.02.2024 Fastnachtssitzung (Landfrauen)
  • Sa. 17.02.2024 Jahresabschlussfeier VdK
  • Fr. 23.02.2024 Generationsübergreifende KreativWerkstatt (ev. Kirche)

März

  • Fr. 01.03.2024 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Würzberg
  • Fr. 08.03.2024 Jahreshauptversammlung Schützenverein
  • Fr. 15.03.2024 Jahreshauptversammlung Kultur- und Heimatverein
  • Do. 21.03.2024 Mitgliederversammlung DRK
  • Do. 28. / Fr. 29.03.2024 Ostereierschießen (Schützenverein)
  • Sa. 30.03.2024 Osterfeuer (Ev. Kirche / FFW)

April

  • Do. 18.04.2024 Blutspende (DRK)
  • Fr. 19. – So. 21.04.2024 Theater (Iwwerzwäisch)
  • Fr. 26. + Sa. 27.04.2024 Theater (Iwwerzwäisch)
  • Fr. 30.04.2024 Jahreshauptversammlung Landfrauen

Mai

  • 17.-26.05.2024 Bienenmarkt – Michelstadt
  • Fr. 24.05.2024 Jahreshauptversammlung VfR
  • 30.05. – So. 02.06.2024 Odenwald Country Fair – Eulbacher Park

Juni

  • So. 09.06.2024 Wahl zum 10. Europäischen Parlament
  • Fr. 14.06.2024 Generationsübergreifende KreativWerkstatt (ev. Kirche)

Juli

  • 10.-14.07.2024 Sportwerbewoche VfR (Sportlerheim)
  • 19.-28.07.2024 Wiesenmarkt – Erbach

August

  • Do. 29.08.2024 Blutspende (DRK)

September

  • Fr. 06. – So. 08.09.2024 Würzberger Kerb (DRK/FFW)
  • Fr. 20.09.2024 Generationsübergreifende KreativWerkstatt (ev. Kirche)

Oktober

  • Sa. 05.10.2024 Nachkerb (KerweClub Würzberg)
  • Fr. 11.10.2024 Oktoberfest (VfR)
  • Sa. 26.10.2024 Weinfest (DRK/FFW)

November

  • Di. 05.11.2024 Bürgerversammlung
  • Do. 07.11.2024 Blutspende (DRK)
  • So. 17.11.2024 Volkstrauertag (Ortsbeirat)
  • Fr. 29.11.2024 Generationsübergreifende KreativWerkstatt (ev. Kirche)
  • Sa. 30.11.2024 Weihnachtsfeier Schützenverein

Dezember

  • Fr. 06.12.2024 Nikolaus – Weihnachtsmarkt (alle)
  • Sa. 07.12.2024 Weihnachtsfeier Landfrauen
  • So. 08.12.2024 Seniorenweihnachtsfeier (Ortsbeirat)
  • Sa. 14.12.2024 Weihnachtsfeier DRK
  • Sa. 21.12.2024 Weihnachtsfeier VfR

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Montag 06.11.2023 18:00 Uhr – Bürgerversammlung und Ortsbeiratssitzung

Am Montag, 06.11.2023 ab 18:00 bzw. 19:30 Uhr Uhr finden die diesjährige Bürgerversammlung der Stadt Michelstadt sowie eine öffentliche Ortsbeiratssitzung im Würzberger Dorfgemeinschaftshaus statt.

Ortsbeiratssitzung 18:00 Uhr

  1. Vorstellung Projekt „Wingcopter“
  2. Bericht des Ortsvorstehers
  3. Verschiedenes

Bürgerversammlung 19:30 Uhr

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen rund um Themen, wie Infrastruktur, Sicherheit, Kultur, Verwaltung, Gesundheit, Integration, Wohnen usw., sehr gerne auch vorab per Email unter buergerversammlung@michelstadt.de

Wir freuen uns auf eine aktive Beteiligung.

Anregungen Ortbeirat

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Oktoberfest des VfR Würzberg am Freitag 20.10.2023

Der VfR Würzberg lädt am Freitag 20.10.2023 ab 18:00 Uhr zu seinem diesjährigen Oktoberfest ins Sportlerheim ein.

Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt!
Haxe auf Vorbestellung bis 12.10.2023 unter 0170-8683209!

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Würzberger Weinfest am 28.10.2023

Der DRK Ortsverein Würzberg und die Freiwillige Feuerwehr Würzberg laden in diesem Jahr wieder zum traditionellen „Würzberger Weinfest“ ein.

Das Fest findet am Samstag 28. Oktober ab 20:00 Uhr im Würzberger Dorfgemeinschaftshaus statt.

Für Tanzstimmung sorgen wieder „Hermann, Christian und Michelle“!

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Taizé Gottesdienst Würzberg mit „französischem Abend“ am Sonntag 05.11.2023

Herzliche Einladung zu einem Taizé-Gottesdienst in der Ev. Kirche Würzberg

Vikar Christian Feidner & Team Würzberg gestalten diesen Abendgottesdienst als Taizé-Gottesdienst. Im Anschluss wird es Wein, Käse und Flammkuchen geben, sowie Gelegenheit die Taizé-Gemeinschaft kennenzulernen.

Ort: Ev. Kirche Würzberg // Vikar Feidner & Team  // Musik: Taizé-Chor Bad König.

Wer ist Taizé?

Quelle: https://www.stadtkirche-michelstadt.de/veranstaltungen/taizewuerzberg/

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Spielmannszug: Schmankerl-Konzert (18.11.2023)

Am Samstag 18. November veranstaltet der Würzberger Spielmannszug ein „Schmankerl-Konzert“ im Dorfgemeinschaftshaus.

Der Eintritt ist frei!

Beginn: 19 Uhr – Einlass ab 18 Uhr

FÜR ESSEN UND GETRÄNKE IST BESTENS GESORGT!

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Wahlergebnisse Landtagswahl Hessen (Wahlbezirk 12 – Würzberg)

Die (vorläufigen) Ergebnisse der Landtagswahl Hessen sind auch im einzelnen online abrufbar:

Bildquelle: https://votemanager-da.ekom21cdn.de

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG