Der VfR Würzberg lädt zu seiner diesjährigen Sportwerbewoche ⚽ vom 10.-13.07.2025 ein. Neben dem Sport gibt es an allen Tagen Grillspezialitäten 🌭 und Schmucker Bier vom Fass. 🍻
Samstag und Sonntag gibt es auch Kaffee ☕ & Kuchen 🍰!
Unser VfR freut sich auf alle Teilnehmer, Zuschauer und Besucher!
Ab dem 2. Juni 2025 startet der DRK Kreisverband Odenwaldkreis eine groß angelegte Mitgliederkampagne – und wir freuen uns, wenn Sie Teil davon werden! Sechs bis acht Wochen lang werden wir im gesamten Odenwaldkreis unterwegs sein, um Menschen wie Sie zu erreichen: Menschen mit Herz, Verantwortung und dem Wunsch, unsere Region mitzugestalten.
Unser Ziel ist klar: Wir wollen die wertvolle Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort weiter stärken und auf eine breite, solidarische Basis stellen. Denn nur gemeinsam können wir weiterhin da sein – in Krisensituationen, bei Katastrophen, in der Ausbildung von Lebensrettern oder bei den vielen sozialen Projekten, die wirklich etwas bewegen.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen, um auch in Zukunft unabhängig und verlässlich helfen zu können. Ihre Unterstützung – ob groß oder klein – gibt uns den Rückhalt, den wir brauchen, um im Notfall schnell und wirksam handeln zu können und unser gesellschaftliches Miteinander positiv zu gestalten.
Ein besonderer Fokus unserer Aktion liegt auf den Menschen vor Ort. Die Herausforderungen der Zukunft, die damit verbundenen Sorgen und Nöte, wollen wir aktiv und mit gezielten Unterstützungsangeboten angehen und Sie dabei im Alltag stärken – und genau deshalb stehen Sie auch im Mittelpunkt unserer Kampagne.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Pfingstmontag (09.06.2025) um 14:00 Uhr am Römerbad in Würzberg. Freut euch auf ein buntes Programm mit Kaffee & Kuchen, Eis, einer Planwagenfahrt und tollen (Bastel-)Aktionen für Kinder. Picknickdecken dürfen gern mitgebracht werden. Parken könnt ihr am Naturpark-Parkplatz „Römerbad“.
Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Ev. Kirche in Würzberg aus.
Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur, die uns allen zugutekommt. Um Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser zu erschließen, hat die Bundesregierung die Gigabitförderung 2.0 ins Leben gerufen. Durch diese wird der Ausbau in bestimmten Gebieten unserer Gemeinde gefördert.
In Kooperation mit der OGIG mbH und der PEB Breitband GmbH & Co. KG (Klenk & Sohn GmbH sowie ENTEGA) möchten wir Ihnen an diesem Abend umfassende Informationen über den geplanten Ausbau, die damit einhergehenden Förderungen und die Vorteile für unsere Gemeinde präsentieren. Zudem haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen der beteiligten Unternehmen zu richten.
Schnelles Internet – insbesondere auch im ländlichen Raum – ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Zukunftsstrategie.
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir freuen uns, Sie herzlich zu einem Infoabend über den geförderten Glasfaserausbau in unserer Gemeinde einzuladen:
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025 Uhrzeit: Beginn um 19:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Michelstadt Würzberg, Hauptstraße 36, 64720 Michelstadt
Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur, die uns allen zugutekommt. Um Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser zu erschließen, hat die Bundesregierung die Gigabitförderung 2.0 ins Leben gerufen. Durch diese wird der Ausbau in bestimmten Gebieten unserer Gemeinde gefördert.
In Kooperation mit der OGIG mbH und der PEB Breitband GmbH & Co. KG (Klenk & Sohn GmbH sowie ENTEGA) möchten wir Ihnen an diesem Abend umfassende Informationen über den geplanten Ausbau, die damit einhergehenden Förderungen und die Vorteile für unsere Gemeinde präsentieren. Zudem haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen der beteiligten Unternehmen zu richten.
Schnelles Internet – insbesondere auch im ländlichen Raum – ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Zukunftsstrategie. Daher freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Wir laden alle Würzberger herzlich ein zum großen Maibaumstellen am Mittwoch, 30. April, ab 16:00 Uhr, sowie zum Frühschoppen am Donnerstag, 1. Mai, ab 10:00 Uhr. Das Maibaumumwerfen findet am Samstag, 31. Mai, statt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Brenner Würzberg | Hesselbacher Straße 17 | 64720 Michelstadt | https://brennerwürzberg.de Direkt neben dem Sportplatz.
Das Backmobil macht diese Woche Urlaub und liefert vom 22. bis 17. April 2025 nicht aus. Da der hierauf folgende Donnerstag, 01. Mai 2025 ist ein Feiertag, entfallen auch hier die Belieferungen.
-> Die nächsten Lieferungen in Würzberg erfolgen wieder ab Samstag, 3. Mai 2025.
Der Schützenverein Würzberg e.V. lädt in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ein. Mit etwas Treffsicherheit und ein wenig Glück sollten die Eier für die „Grüne Soße“ am Osterwochenende gesichert sein!
Die Freiwillige Feuerwehr Würzberg, der Würzberger Spielmannszug und die Evangelische Kirchengemeinde veranstalten am Samstag 19.04.2025 gemeinsam ein Osterfeuer mit Gottesdienst und Konzert am Dorfgemeinschaftshaus.
Um 17:00 Uhr findet in der Evangelischen Kirche ein Gottesdienst mit Taufe statt
um 18:30 Uhr spielt der Würzberger Spielmannszug ein Osterkonzert im Dorfgemeinschaftshaus
gegen 19:15 Uhr wird das Osterfeuer auf dem Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses entzündet
Am 1. April 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau im Michelstädter Stadtteil Würzberg.
Vertreter der Stadt Michelstadt, des Würzberger Ortsbeirats, der Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH, ENTEGA Medianet GmbH, der PEB Breitband GmbH & Co. KG und der ausführenden Baufirma Klenk & Sohn GmbH kamen zusammen, um den offiziellen Startschuss für dieses wichtige Infrastrukturprojekt zu geben.
Die Bauarbeiten in Würzberg beginnen nach Ostern. Mit dem geförderten Glasfaserausbaus können sämtliche Haushalte in Würzberg an das leistungsfähige Glasfasernetz angeschlossen werden.
Um die Bürgerinnen und Bürger über den Bauablauf, die technischen Details sowie die nächsten Schritte zu informieren, ist eine Informationsveranstaltung vor Ort geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Der DRK-Ortsverein Würzberg lädt alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des Vereins zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 03.04.2025 um 20.00 Uhr in das DRK-Heim ein.
In diesem Jahr erwartet die Zuschauer unserer Würzberger Theatergruppe „Iwwerzwäisch“ die Komödie „Lass die Sau raus!“. Kartenvorverkauf ab 29.03.2025!
Karin Heppner und ihre Freundinnen Selma und Lotte sind empört über Lebensmittelskandale und rufen zum Boykott regionaler Fleischprodukte auf. Doch Karins Familie ist wenig begeistert vom plötzlichen Vegetarismus, sodass ihr Mann Norbert heimlich eine Sau im alten Stall hält. Als Selma und Lotte fälschlicherweise glauben, „Anita“ sei Norberts Geliebte, nimmt das Chaos seinen Lauf. Missverständnisse und skurrile Ereignisse häufen sich…
Aufführungstermine (Einlass 1 Stunde vor Beginn):
Fr. 09.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 10.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
So. 11.05.2025 Beginn: 17:00 Uhr
Fr. 16.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 17.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
Die Karten sind ab 29.03.2025 nur im Vorverkauf erhältlich:
Im Frühjahr bauen die angehenden Schulkinder des Würzberger Kindergartens „Zur Wichtelburg“ unter Anleitung des „Kultur- und Heimatvereins Würzberg e. V.“ Nisthilfen für unsere heimischen Singvögel. In diesem Jahr waren es sechs Mädchen und ein Junge, die ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konnten. Mit Begeisterung wurde gehämmert und geschraubt, um schließlich das fertige Werk stolz nach Hause zu tragen. Die artgerechten Nistkästen werden als Bausatz vom NABU erworben und vom Verein mit dem Jahrgang sowie dem Logo des Kindergartens versehen.
Natürliche Nistgelegenheiten wie alte und morsche Bäume werden immer weniger, sodass das Anbringen von Nistkästen ein wichtiger Bestandteil aktiver Naturschutzarbeit ist. Sie bieten den Vögeln einen perfekten Unterschlupf bei schlechtem Wetter sowie Schutz im Winter. Natürlich macht das Bauen von Nistkästen den Kindern auch einfach viel Spaß. Die Förderung der Kinder und der Naturschutz vereinen hier zwei besondere Ziele des Kultur- und Heimatvereins in Würzberg.
Das Bild zeigt v.l.n.r. Amon Schweikert, Lara Walther, Milana Baier, Lara Elisa Weyrauch, Emily Reubold und Maia Geist, sowie vom Kultur- und Heimatverein Würzberg Manuel Dingeldein. Diana Hirt fehlt leider auf dem Bild.
Jährlich sind viele Menschen vom plötzlichen Herztod betroffen – doch schnelle Hilfe kann Leben retten! Gemeinsam mit den Ortsverbänden bietet der DRK-Kreisverband Odenwaldkreis e.V. deshalb ab diesem Jahr Reanimationstrainings für jedermann an.
Wir zeigen dir, wie du in einer Notfallsituation richtig handelst und sicher Erste Hilfe leistest. 📢 Erste Hilfe kann jeder!
Der DRK Ortsverein Würzberg lädt euch herzlich zum Reanimationstraining ein: In nur 120 Minuten erlernt ihr die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen – einfach, verständlich und praxisnah!
📅 Erster Termin:15. März 2025, 14:00 Uhr 📍 Ort: Dorfgemeinschaftshaus Würzberg 💰 Teilnahme:Kostenlos! Für die Planung ist eine kurze Anmeldung gewünscht.
👩⚕️ Was erwartet euch? ✅ Herz-Lungen-Wiederbelebung üben ✅ Berührungsängste abbauen ✅ Sicherheit im Notfall gewinnen
Jeder kann Leben retten – auch DU! Melde dich jetzt an und werde in nur zwei Stunden zum Lebensretter.
Die Freiwillige Feuerwehr Würzberg lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. März 2025, um 20:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus ein.
Liebe Freunde, wir trauern um einen lieben Freund und langjähriges Elferratsmitglied. Da es uns schwerfällt, in dieser Zeit unbeschwert zu feiern, haben wir beschlossen, in diesem Jahr keine Fastnacht in Würzberg zu veranstalten. Wir bitten um euer Verständnis. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden. Würzberger Landfrauen und Würzberger Elferrat
Auch der für Freitag. 21.02.2025 geplante Kappenabend wurde abgesagt.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.