Kategorie-Archiv:Kirche

Würzberger Kerb 08.09.-11.09.2023

Wem ist die Kerb? Unser!!! …

In diesem Jahr stehen die Kerb und der Umzug am Sonntag unter hawaiianischem Motto „ALOHA“.
Aber, hier gibt es Bier auf Hawaii – der Würzberger Kerb.

Veranstalter ist in diesem Jahr der VfR Würzberg, natürlich unterstützt vom Würzberger KerweClub.

Zur Anmeldung für die Hawaiianische Kerbspiele für Jung und Alt
Zur Anmeldung für den Kerweumzug: https://www.wuerzberg.info/?p=5647

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

FFW und Ev. Kirchengemeinde: Osterfeuer am 08.04.2023

Die Freiwillige Feuerwehr Würzberg und die Evangelischen Kirchengemeinde Würzberg veranstalten am Samstag 08.04.2023 gemeinsam ein Osterfeuer auf der großen Wiese „Am Trieb“ / Kreuzung an der Odenwälder Cafestube.

  • Um 19:00 Uhr findet in der Evangelischen Kirche der Gottesdienst statt
  • um 19:45 Uhr wird das Feuer auf der Wiese entzündet

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt…

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Ökumenische Bibelwoche 2023 – Kirche träumen

„Am letzten Sonntag im Januar wird traditionell der ökumenische Bibelsonntag begangen. Thematisch schließt er sich an die vorausgehende ökumenische Bibelwoche an: Von Montag bis Freitag haben wir uns gemeinsam in gemütlicher Runde Zugänge zur Apostelgeschichte im Neuen Testament erarbeitet und gemeinsam „Kirche geträumt“. Diese Gedanken und Impulse fließen nun ein in die gottesdienstliche Feier – die man natürlich auch besuchen kann, wenn man nicht an der Bibelwoche teilgenommen hat!“

  • Mo. 23.01.2023 19:00 – 21:00 Uhr – Evangelisches Gemeindehaus Steinbach
  • Di. 24.01.2023 19:00 – 21:00 Uhr – Katholisches Pfarramt St. Sebastian
  • Mi. 25.01.2023 19:00 – 21:00 Uhr – Ev. Gemeindehaus Würzberg
  • Do. 26.01.2023 19:00 – 21:00 Uhr – Neues Gemeindehaus Michelstadt
  • Fr. 27.01.2023 19:00 – 21:00 Uhr – Evangelische Stadtkirche Michelstadt
  • Sa. 28.01.2023 19:00 – 21:00 Uhr – Ökum. Kinderbibeltag – Katholisches Pfarramt St. Sebastian
  • So. 29.01.2023 10:00 – 11:00 Uhr – Evangelische Stadtkirche Michelstadt

Zu den Terminen: https://www.stadtkirche-michelstadt.de/veranstaltungen/liste/?tribe-bar-search=bibelwoche

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

So. 18.12.2022 – Auf dem Weg zur Krippe – eine adventliche Fackelwanderung 

Auf dem Weg zur Krippe – eine adventliche Fackelwanderung für Groß und Klein durch die lebendige Weihnachtsgeschichte (mit Theatergruppe Iwwerzwäisch und vielen ehrenamtlichen Helfern) sowie einem gemeinsamen Abschluss im Ev. Gemeindehaus Würzberg bei Speis und Trank.

Mitzubringen sind: Laternen, festes Schuhwerk, warme Kleidung, Tasse(n), gerne auch ein weihnachtliches Kostüm (z.B. Engel, Schaf etc.) für die Kleinen.

Treffpunkt: 18.12.2022 um 16:00 Uhr am Parkplatz am Sportplatz Würzberg
von dort geht es in einer Runde durch den Wald und zurück zum Parkplatz 

https://www.stadtkirche-michelstadt.de/veranstaltungen/fackelwanderung/

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Neue Homepage der Evangelischen Kirche

Die Ev. Kirchengemeinde Würzberg und die Stadtkirchengemeinde Michelstadt, welche sich in einem Kooperationsprozess befinden, haben einen gemeinsamen Auftritt im Internet: https://www.stadtkirche-michelstadt.de

Auf der Startseite hat man die Auswahlmöglichkeit „Michelstadt“ oder „Würzberg“ um sich über die jeweiligen Angebote und Ansprechpartner zu informieren. Auch weitere aktuelle Themen und Veranstaltungshinweise sind natürlich auf den Seiten zu finden.

Weitere Informationen zur Homepage sind im Gemeindebrief auf Seite 15 zu finden -> Die Kirchenglocke

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Ev. Kirche: Gemeindeversammlung am Sonntag 27.11.2022 um 17:00 Uhr

Am Sonntag, 27.11.2022 findet um 17:00 Uhr in der Kirche eine Gemeindeversammlung statt.

Thema ist der Entwicklungsprozess der Evangelischen Landeskirche (genannt EKHN 2030) und was dies für unsere Würzberger Kirchengemeinde bedeutet.

„Herzliche Einladung an alle Interessierten, am 1. Advent vor dem Gottesdienst mit Ansingen des Advent bereits etwas früher zu kommen und  an der Gemeindeversammlung in der Kirche teilzunehmen. Wir wollen möglichst kurz(weilig) und in zwangloser Form über aktuelle Entwicklungen innerhalb und außerhalb unserer Kirchengemeinde informieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den gegenwärtigen Reformprozessen in unserer Landeskirche (genannt „EKHN 2030“) liegen, die wir vorstellen und in Bezug auf ihre konkreten Auswirkungen für unsere Kirchengemeinde diskutieren wollen. Dabei geht es insbesondere um künftige Kooperationen mit Gemeinden in unserer Nachbarschaft. Es besteht Gelegenheit für Rückfragen und Austausch.“

Weitere Informationen: Gemeindeversammlung Würzberg

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Veranstaltungskalender Würzberg 2023

Unsere Würzberger Vereine haben aktuell folgende Veranstaltungen für 2023 in Würzberg geplant.

Aktuelle Informationen werden wie gewohnt auf dieser Webseite und im dazugehörigen Kalender veröffentlicht.

Stand: 25.09.2023

Januar

  • Sa. 07.01.2023 Weihnachtsbaum Sammelaktion FFW Würzberg
  • Do. 26.01.2023 (15:30-19:30 Uhr) Blutspende – DRK OV Würzberg (DGH)
  • So. 29.01.2023 Jugendgardetreffen (Elferrat)

Februar

  • Sa. 04.02.2023 Jahresabschlussfeier VdK
  • Fr. 17.02.2023 Kappenabend (Schützenverein)
  • Sa. 18.02.2023 Fastnachtssitzung (Landfrauen)

März

  • Fr. 03.03.2023 Jahreshauptversammlung FFW
  • Fr. 10.03.2023 Jahreshauptversammlung Schützenverein
  • Fr. 17.03.2023 Jahreshauptversammlung Kultur- und Heimatverein
  • Do. 30.03.2023 Mitgliederversammlung DRK

April

  • Do. 06. / Fr. 07.04.2023 Ostereierschießen (Schützenverein)
  • Do. 13.04.2023 Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft
  • Fr. 21. – So. 23.04.2023 Theater (Iwwerzwäisch)
  • Fr. 28. + Sa. 29.04.2023 Theater (Iwwerzwäisch)

Mai

  • Do. 04.05.2023 Blutspende (DRK)
  • Fr. 26.05.2023 Jahreshauptversammlung VfR

Juni

  • 26.05.-04.06.2023 Bienenmarkt – Michelstadt
  • Do. 08. – So. 11.06.2023 Odenwald Country Fair – Eulbacher Park

Juli

  • 12.-16.07. Sportwerbewoche VfR (Sportlerheim)
  • 21.-30.07. Wiesenmarkt – Erbach

August

  • keine Termine

September

  • Fr. 08. – So. 10.09.2023 Würzberger Kerb (VfR)
  • Do. 14.09.2023 Blutspende (DRK)
  • Sa. 16.09.2023 Gründung Minifeuerwehr (FFW)

Oktober

  • Sa. 07.10.2023 Nachkerb KerweClub Würzberg
  • So. 08.10.2023 Landtagswahl Hessen
  • Fr. 20.10.2023 Oktoberfest VfR
  • Di. 24.10.2023 Jahreshauptversammlung Landfrauen
  • Sa. 28.10.2023 Weinfest (DRK/FFW)

November

  • Mo. 06.11.2023 Bürgerversammlung und Ortsbeiratssitzung
  • Sa. 18.11.2023 Konzert (Spielmannszug)
  • So. 19.11.2023 Volkstrauertag (Ortsbeirat)
  • Do. 23.11.2023 Blutspende (DRK)
  • Sa. 25.11.2023 Schottischer Abend in Würzberg (Kultur- und Heimatverein)

Dezember

  • Sa. 02.12.2023 Weihnachtsfeier Landfrauen
  • Sa. 09.12.2023 Weihnachtsfeier Schützenverein
  • So. 10.12.2023 Seniorenweihnachtsfeier (Ortsbeirat)
  • Sa. 16.12.2023 Weihnachtsfeier DRK
  • Sa. 16.12.2023 Weihnachtsfeier FFW
  • Sa. 16.12.2023 Weihnachtsfeier VfR

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Würzberger Kerb 09.09.-12.09.2022

Wem ist die Kerb? Unser!!! …

Um die Vorfreude zu steigern, anbei das diesjährige, wieder vollständige, Programm.

In diesem Jahr stehen die Kerb und der Umzug am Sonntag unter dem Motto „Würzberg Ahoi“. In diesem Sinne – Leinen los und freut euch auf unsere Kerb 2022.

Veranstalter sind in diesem Jahr die Würzberger Landfrauen und der Schützenverein Würzberg.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Wir sind Würzberg – Teilnahme am Blumenkorso 2022

Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Gebietsreform in Hessen haben die Michelstädter Stadtteile am diesjährigen Blumenkorso des Bienenmarkts teilgenommen. Die bis dahin selbständige Gemeinde Würzberg schloss sich zum 1. Februar 1972 der Stadt Michelstadt an.

Stellvertretend für die Vereinsarbeit in Würzberg haben die etwa 40 Würzberger Teilnehmer Schilder mit den verschiedenen Vereinsbezeichnungen hochgehalten. Hier 14 an der Zahl, auf die wir stolz und für die wir bekannt sind.

Nicht nur die Kinder des Würzberger Kindergartens „Zur Wichtelburg“ haben sich über die Luftballons mit unserem Würzberg-Logo gefreut.

Teil der Würzberger Gruppe war auch das Modell der Würzberger evangelischen Kirche. Der Traktor und das Kirchenmodell wurden von den Würzberger Landfrauen für den Blumenkorso standesgemäß mit Blumen dekoriert und von Reiner Reubold gefahren.

Im Namen des Ortsbeirates ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Teilnehmer, die super Umsetzung und die Unterstützung im Vorfeld.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Ev. Kirche: Hausnotruf? Mobilruf? Aber sicher!

Einladung zum Vortrag (EINTRITT FREI):
Aktiv, sicher und unbeschwert durchs Leben mit dem DRK Mobilruf/Hausnotruf

Datum:          Dienstag 31.05.2022
Uhrzeit:         14:30 Uhr
Ort:                Ev. Gemeindehaus (Würzberg – Hauptstraße 47)

Referent/in: Franz Müller (DRK-Kreisverband Odenwaldkreis e. V.)
Veranstalter: Seniorenkreis der ev. Kirchengemeinde Würzberg

Aktiv, sicher und unbeschwert durch den Alltag

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Ev. Kirche – Pfingstmontag im Grünen

Die Evangelische Kirchengemeinde veranstaltet am Pfingstmontag ein Picknick am Römerbad!
Geplant sind Eiswagen, Kaffee und Kuchen, eine Planwagenfahrt und weitere Aktionen für die Kinder.

Ein bunter Familiengottesdienst am Pfingstmontag am Römerbad

Treffpunkt ist der Parkplatz „Römerbad“ bzw. „Haagsbuche“
6. Juni 2022 – 14:00 Uhr

Alle sind herzlich willkommen! Picknickdecken nicht vergessen!!!

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Vortrag: VORSICHT BETRUG!

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag mit dem Thema „Vorsicht Betrug – So schützen Sie sich vor Trickbetrug und Trickdiebstahl“.

  • Am Dienstag 26. April um 14:30 Uhr
  • im Evangelischen Gemeindehaus Würzberg (Hauptstraße 47)
  • Referentin ist Simone Stock vom Polizeipräsidium Südhessen

Organisiert wird der Nachmittag vom Seniorenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Würzberg.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Blechi-Infoabend am 31.03.2022

Wir gründen einen Posaunenchor!
Aus der Region und für die Region Michelstadt und Würzberg

Herzliche Einladung zum Infoabend:

  • Wer: Eltern, Kinder und alle Interessierten!
  • Wann: Donnerstag, 31.03.2022 um 19 Uhr
  • Wo: Ev. Gemeindehaus in Würzberg, Hauptstraße 47

Landesposaunenwart Frank Vogel informiert über das Projekt, ermöglicht ein Schnuppern an den Instrumenten und hofft auf große und kleine Menschen, die finden, dass es endlich Zeit wird, ein richtig cooles Instrument zu lernen.

Information: Gemeindebüro Michelstadt – Telefon 06061-2390

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

GEBET FÜR DEN FRIEDEN DIESER WELT

7 Wochen in der Passionszeit

Auch die evangelische Kirche in Würzberg ist jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, um gemeinsam für Frieden zu beten und Kerzen anzuzünden.

Ab Aschermittwoch, den 2. März 2022, jeden Mittwoch um 18 Uhr bis zum 6. April 2022

in der Stadtkirche Michelstadt mit Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom

„Herr, mach aus mir ein Werkzeug deines Friedens. Wo Hass herrscht, lass mich Liebe bringen.“

(Franz von Assisi)

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

GEBET FÜR DEN FRIEDEN DIESER WELT

7 Wochen in der Passionszeit

Ab Aschermittwoch, den 2. März 2022, jeden Mittwoch um 18 Uhr bis zum 6. April 2022

in der Stadtkirche Michelstadt mit Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom

„Herr, mach aus mir ein Werkzeug deines Friedens. Wo Hass herrscht, lass mich Liebe bringen.“

(Franz von Assisi)

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Gottesdienst für Verliebte am 20.02.2022

Wir laden euch ganz herzlich zu einem besonderen Gottesdienst am kommenden Sonntag (20.02.2022) um 18.00 Uhr ein. Ein Gottesdienst rund um das Thema „Liebe“ für Verliebte, Ehejubilare, Singles… mit Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom.
Es wird lustig, mal etwas anderes, lasst euch überraschen.

Wir freuen uns auf euch, euer Kirchenvorstand

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Veranstaltungskalender Würzberg 2022

Unsere Würzberger Vereine haben aktuell folgende Veranstaltungen für 2022 in Würzberg geplant. Natürlich unter Vorbehalt der jeweiligen Möglichkeiten und Vorgaben.

Aktuelle Informationen werden wie gewohnt auf dieser Webseite und im dazugehörigen Kalender veröffentlicht.

Stand: 31.01.2022
Letztes Update: 01.11.2022

Januar

  • Do. 20.01.2022 (15:30-19:30 Uhr) Blutspende – DRK OV Würzberg (DGH)

Februar

Jeden Donnerstag Corona-Schnelltests – DRK OV Würzberg (DGH)

März

  • Fr. 11.03.2022 Jahreshauptversammlung Sängervereinigung (DGH)
  • Fr. 18.03.2022 Jahreshauptversammlung Kultur- und Heimatverein (DGH)
  • Fr. 25.03.2022 Jahreshauptversammlung Schützenverein (Schützenhaus oder DGH)

April

  • Do. 07.04.2022 Mitgliederversammlung DRK OV Würzberg (DGH)
  • Do./Fr. 14.04. Ostereierschießen – Schützenverein (Schützenhaus)
  • Fr. 29.04.2022 Jahreshauptversammlung FFW Würzberg (DGH)

Mai

  • Do. 05.05.2022 15:30-19:30 Uhr Blutspende – DRK OV Würzberg (DGH)
  • Wochenende 06.+07.+08.05.2022 Theater – Iwwerzwäisch (DGH)
  • Wochenende 13.+14.05.2022 Theater – Iwwerzwäisch (DGH)

Juni

  • 03.-12.06.2022 Bienenmarkt – Michelstadt
  • Mo. 06.06.2022 Pfingstmontag im Grünen – Ev. Kirche 14:00 Uhr
  • Sa. 11.06.2022 Jahreshauptversammlung VdK
  • 19.-19.06.2022 Odenwald Country Fair – Eulbacher Park
  • Fr. 24.06.2022 Jahreshauptversammlung VfR (Sportlerheim)
  • Sa. 25.06.2022 Taufgottesdienst am Römerbad

Juli

  • 13.-17.07. Sportwerbewoche VfR (Sportlerheim)
  • 22.-31.07.2022 Wiesenmarkt – Erbach

August

  • keine Termine

September

  • Fr. 09.09.2022 Gottesdienst vor dem Ausgraben der Kerb
  • Wochenende 09.09.-11.09.2022 Kerb (Schützenverein und Landfrauen) (DGH)
  • Do. 15.09.2022 15:30-19:30 Uhr Blutspende – DRK OV Würzberg (DGH)

Oktober

  • Sa. 15.10.2022 Kabarettist Kannegieser – Kultur- und Heimatverein (DGH)
  • Fr. 21.10.2022 Oktoberfest – VfR (Sportlerheim)
  • Di. 25.10.2022 Jahreshauptversammlung Landfrauen (DGH)
  • Sa. 29.10.2022 Weinfest – FFW/DRK (DGH)

November

  • Mo. 07.11.2022 Bürgerversammlung und Ortsbeiratssitzung (DGH)
  • So. 13.11.2022 11:00 Uhr Volkstrauertag (Aussegnungshalle – Friedhof Würzberg)
  • Mi. 16.11.2022 16:45 Uhr Laternenumzug
  • Do. 24.11.2022 15:30-19:30 Uhr Blutspende – DRK OV Würzberg (DGH)

Dezember

  • Sa. 03.12.2022 Weihnachtsfeier Landfrauen (DGH)
  • So. 04.12.2022 Seniorenweihnachtsfeier (DGH)
  • Sa. 10.12.2022 Weihnachtsfeier DRK
  • Sa. 17.12.2022 Weihnachtsfeier FFW (DGH)
  • Sa. 17.12.2022 Weihnachtsfeier VfR

Der Termin für die Seniorenweihnachtsfeier ist noch nicht festgelegt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Silvestergottesdienst – „Meine Zeit steht in Gottes Händen“

Am Freitag 31.12.2021 (Silvester) um 17:00 Uhr findet in der evangelischen Kirche von Würzberg der Silvestergottesdienst statt. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom abgehalten.

Hierbei bietet sich die Möglichkeit zur persönlichen Segnung für das kommende Jahr.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Eine adventliche Familien-Fackelwanderung entlang der wichtigsten Stationen der Weihnachtsgeschichte

Text: Hans-Dieter Schmidt
Fotos: Hans-Dieter Schmidt und private Aufnahmen

WÜRZBERG. Corona – Seit fast zwei Jahren ist dieser vereinfachte Begriff für die Virus-Pandemie in aller Munde. Viele tragische Schicksale sind damit verbunden und viel zwischenmenschlichen Unfrieden hat die Krankheit geschaffen. In beachtenswerten Einzelfällen aber wurden auch kreative Ideen entwickelt, die erwähnenswerte positive Begebenheiten zur Folge hatten. Ein Beispiel dafür gab es am 3. Advent im Michelstädter Höhendorf. Dort wurde die evangelische Kirchengemeinde aktiv und hat mit einer besonderen Initiative für große Freude bei Gläubigen und viele leuchtende Kinderaugen gesorgt.

Dies geschah mit einer beeindruckenden Fackelwanderung in der Dunkelheit des frühen Sonntagabends. „Auf dem Weg zur Krippe“, so lautete der Titel dieser Tour. Festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung waren mitzubringen, bei Kindern wurden gerne auch zum Anlass passende Kostüme gesehen. Zur persönlichen Ausstattung gehörte ferner die Bereitschaft, im Licht der Fackeln und in Begleitung zweier Esel sich auf unbefestigten Wegen durch das nahe Feld und dunklen Forst zu bewegen. Allerdings war die Witterung unangenehm nasskalt geworden, so dass die ursprünglich geplante Strecke verkürzt wurde. Unterwegs waren mehrere Stopps eingebaut. Nach dem Start am Sportplatz führte der Weg Marias und Josefs zunächst zum Gebäude des Gasthauses Römerburg. Wie es in der Weihnachtsgeschichte erzählt wird, hatte das heilige Paar eine Herberge erreicht. Dort aber wies der Herbergsvater die Reisenden auf dem Weg nach Bethlehem ab. Er redete Tacheles im heimatlichen Dialekt, und er empfahl den Abgewiesenen, im nächsten Jahr wieder zu kommen, wenn die Volkszählung vorbei ist. Das Paar musste also seinen Weg in dunkler Nacht fortsetzen.

An nachfolgenden Stationen wurden weitere Episoden der Weihnachtsgeschichte nachgestellt und -gespielt. Es erschienen die Hirten und der Weihnachtsengel stieß dazu, der das zu erwartende Ereignis der Geburt des Herrn ankündigte.

Abschluss war schließlich in der evangelischen Kirche. Neben festlicher Dekoration war dort die Weihnachtskrippe aufgebaut. Wer das wollte, durfte Kerzen anzünden. Pfarrerin Anneke Peereboom beendete in feierlichem Rahmen und mit Gottes Segen die Veranstaltung.

Teilgenommen an dieser etwas anders gestalteten und erzählten Weihnachtsgeschichte haben etwa achtzig Personen, darunter eine große Anzahl Kinder. Diese erhielten an allen Stationen Bastelvorlagen mit weihnachtlichen Motiven. Organisiert und vorbereitet wurde die Fackelwanderung von Pfarrerin Peereboom und Birgit Weber, die außerdem mit ihrer Flöte gemeinsam mit Simone Seeger (Saxophon und Gesang) für festliche Klänge sorgte. Peereboom dankte insbesondere allen Helfern und den Laiendarstellern, darunter zahlreiche aus der örtlichen Theatergruppe Iwwerzwäisch, für ihre Mitwirkung. Vom heiligen Paar bis hin zu Hirten und Engeln durften sie ihre Spiellust ausleben, was Corona in beiden zurückliegenden Jahren für den üblichen Theaterbetrieb verhindert hatte. Unterstützung gab es zudem von den Konfirmanden und dem Kirchenvorstand mit Annette Emig an der Spitze. Annika Walther fungierte als Erzählerin. Äußerst humorvoll wurde den Teilnehmern die Weihnachtsgeschichte vermittelt, ganz dem fröhlichen Weihnachtsgedanken an Christi Geburt entsprechend. Und in Würzberger Lesart setzten die Akteure noch ein Sahnehäubchen drauf, indem sie ihre jeweiligen Parts im heimischen Dialekt vortrugen – und wo dies nicht geschah, musste die jeweilige Lesung für das einfache Volk in diesen Dialekt übersetzt werden. Ortsvorsteher Manuel Dingeldein oblag es, begleitend die jeweiligen Passagen der Original-Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium vorzutragen. Im Gemeindehaus hatten unterdessen zahlreiche Hände dafür gesorgt, dass sich die Weihnachtswanderer an wärmenden Getränken und mit einem Imbiss stärken konnten.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

3. Advent: Auf dem Weg zur Krippe

Eine adventliche Familien-Fackelwanderung entlang der wichtigsten Stationen der Weihnachtsgeschichte

  • Wann: 3. Advent, Sonntag, 12. Dezember, 17 Uhr
  • Wo: Startpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz Würzberg
  • Wer: Groß und Klein, die bereit sind, auf einer Strecke von total 5 km durch Wald und Feld zu wandern (Möglichkeiten zum Abkürzen sind gegeben)

Abschluss

Gemeinsamer Abschluss in der Kirche in Würzberg gegen 19 Uhr
Speis und Trank rund ums Gemeindehaus

MITZUBRINGEN

Gutes Schuhwerk, warme Kleidung, eine Tasse, Laternen und für die Kleinen gerne auch ein weihnachtliches Kostüm (Schaf, Engel etc.)

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG