Kategorie-Archiv:DRK

DRK-Würzberg: Blutspendetermin am Donnerstag 04.05.2023

Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt!
Nur drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Dabei wird Blut täglich zur Behandlung in Krankenhäusern benötigt.
Ihr Einsatz zählt! Jetzt Blut spenden und Leben schenken!

  • Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben.
  • Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht.
  • Das DRK bittet dringend zur Blutspende.

Die persönliche Terminreservierung ist bereits möglich
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/277516

Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.

Aufgrund der geringen Haltbarkeit sind Patientinnen und Patienten kontinuierlich auf Blut angewiesen. Ziel für die kommenden Tage muss daher sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.

Der nächste Blutspendertermin in Würzberg findet am
Donnerstag 04.05.2023
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus Würzberg
Hauptstraße 36 – 64720 Michelstadt-Würzberg

statt.

Wir freuen uns bereits auf eure Teilnahme!
Euer DRK-Würzberg

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK Würzberg: Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag 30.03.2023

Der DRK-Ortsverein Würzberg lädt alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des Vereins zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 30.03.2023 um 20.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Würzberg ein.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Blutspendetermin am Donnerstag 26.01.2023

Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt!
Reserven zu Beginn des Jahres besonders knapp!

  • Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben.
  • Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht.
  • Das DRK bittet dringend zur Blutspende.

Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Das DRK bittet dringend in den ersten Wochen des neuen Jahres zur Blutspende.

Die persönliche Terminreservierung ist bereits möglich:
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/268801

Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.

Aufgrund der geringen Haltbarkeit sind Patientinnen und Patienten kontinuierlich auf Blut angewiesen. Ziel für die kommenden Tage muss daher sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.

Der nächste Blutspendertermin in Würzberg findet am
Donnerstag 26.01.2023
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus Würzberg
Hauptstraße 36 – 64720 Michelstadt-Würzberg

statt.

Wir freuen uns bereits auf eure Teilnahme!
Euer DRK-Würzberg

Besonders innerhalb der ersten Wochen nach dem Jahreswechsel wird es erfahrungsgemäß knapp. Krankenhäuser fahren den Betrieb hoch und zugleich fallen viele Spenderinnen und Spender aufgrund von Urlaub oder krankheitsbedingt für die Blutspende aus, unterstreicht Eberhard Weck, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen. Ziel für die kommenden Tage muss daher sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Veranstaltungskalender Würzberg 2023

Unsere Würzberger Vereine haben aktuell folgende Veranstaltungen für 2023 in Würzberg geplant.

Aktuelle Informationen werden wie gewohnt auf dieser Webseite und im dazugehörigen Kalender veröffentlicht.

Stand: 03.04.2023

Januar

  • Sa. 07.01.2023 Weihnachtsbaum Sammelaktion FFW Würzberg
  • Do. 26.01.2023 (15:30-19:30 Uhr) Blutspende – DRK OV Würzberg (DGH)
  • So. 29.01.2023 Jugendgardetreffen (Elferrat)

Februar

  • Sa. 04.02.2023 Jahresabschlussfeier VdK
  • Fr. 17.02.2023 Kappenabend (Schützenverein)
  • Sa. 18.02.2023 Fastnachtssitzung (Landfrauen)

März

  • Fr. 03.03.2023 Jahreshauptversammlung FFW
  • Fr. 10.03.2023 Jahreshauptversammlung Schützenverein
  • Fr. 17.03.2023 Jahreshauptversammlung Kultur- und Heimatverein
  • Do. 30.03.2023 Mitgliederversammlung DRK

April

  • Do. 06. / Fr. 07.04.2023 Ostereierschießen (Schützenverein)
  • Do. 13.04.2023 Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft
  • Fr. 21. – So. 23.04.2023 Theater (Iwwerzwäisch)
  • Fr. 28. + Sa. 29.04.2023 Theater (Iwwerzwäisch)

Mai

  • Do. 04.05.2023 Blutspende (DRK)
  • Fr. 26.05.2023 Jahreshauptversammlung VfR

Juni

  • 26.05.-04.06.2023 Bienenmarkt – Michelstadt
  • Do. 08. – So. 11.06.2023 Odenwald Country Fair – Eulbacher Park

Juli

  • 12.-16.07. Sportwerbewoche VfR (Sportlerheim)
  • 21.-30.07. Wiesenmarkt – Erbach

August

  • keine Termine

September

  • Fr. 08. – So. 10.09.2023 Würzberger Kerb (VfR)
  • Do. 14.09.2023 Blutspende (DRK)
  • Fr. 29. + Sa. 30.09.2023 Feuerwehrfest mit Gründung Minifeuerwehr und Jubiläum Jugendfeuerwehr

Oktober

  • Sa. 07.10.2023 Nachkerb KerweClub Würzberg
  • So. 08.10.2023 Landtagswahl Hessen
  • Fr. 20.10.2023 Oktoberfest VfR
  • Di. 24.10.2023 Jahreshauptversammlung Landfrauen
  • Sa. 28.10.2023 Weinfest (DRK/FFW)

November

  • Mo. 06.11.2023 Bürgerversammlung und Ortsbeiratssitzung
  • Sa. 18.11.2023 Konzert (Spielmannszug)
  • So. 19.11.2023 Volkstrauertag (Ortsbeirat)
  • Do. 23.11.2023 Blutspende (DRK)

Dezember

  • Sa. 02.12.2023 Weihnachtsfeier Landfrauen
  • Sa. 09.12.2023 Weihnachtsfeier Schützenverein
  • So. 10.12.2023 Seniorenweihnachtsfeier (Ortsbeirat)
  • Sa. 16.12.2023 Weihnachtsfeier DRK
  • Sa. 16.12.2023 Weihnachtsfeier FFW
  • Sa. 16.12.2023 Weihnachtsfeier VfR

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Blutspendetermin am Donnerstag 24.11.2022

Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt!

  • Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben.
  • Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht.
  • Das DRK bittet dringend zur Blutspende.

Die persönliche Terminreservierung ist bereits möglich:
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/261078

Der nächste Blutspendertermin in Würzberg findet am
Donnerstag 24.11.2022
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus Würzberg
Hauptstraße 36 – 64720 Michelstadt-Würzberg

statt.

Wir freuen uns bereits auf eure Teilnahme!
Euer DRK-Würzberg

Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.

Aufgrund der geringen Haltbarkeit sind Patientinnen und Patienten kontinuierlich auf Blut angewiesen. Ziel für die kommenden Tage muss daher sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Würzberger Weinfest 2022

Der DRK Ortsverein Würzberg und die Freiwillige Feuerwehr Würzberg laden in diesem Jahr wieder zum traditionellen „Würzberger Weinfest“ ein.

Das Fest findet am Samstag 29. Oktober ab 20:00 Uhr im Würzberger Dorfgemeinschaftshaus statt.

Für Tanzstimmung sorgen „Hermann, Christian und Michelle“!

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Blutspendetermin am Donnerstag 15.09.2022

Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt!

Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende.

Die höhere Mobilität der Menschen innerhalb der Urlaubs- und Ferienzeit wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus.

Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das kontinuierliche Engagement der Blutspender/innen angewiesen.

Derzeit zählt jede Blutspende! Das DRK bittet alle Spendewilligen sich in den nächsten Tagen einen Termin zur Blutspende einzuplanen.

Der nächste Blutspendertermin in Würzberg findet am
Donnerstag 15.09.2022
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus Würzberg
Hauptstraße 36 – 64720 Michelstadt-Würzberg

statt.

Die persönliche Terminreservierung ist bereits möglich:
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/253913

Wir freuen uns bereits auf eure Teilnahme!
Euer DRK-Würzberg

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

„Jeder kann helfen“ – Übergabe des neuen Defibrillators an die Würzberger

Das Würzberger Dorfgemeinschaftshaus ist wieder mit einem „Defi“ / AED ausgestattet. Ein Automatisierter-externer-Defibrillator (AED) ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstöße. Es ist durch seine Funktionsweise besonders für die Erste Hilfe, auch durch nicht medizinisches Fachperson geeignet – also durch jeden. Das Gerät wirkt unterstützend bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) einer bewusstlosen Person mit Herzstillstand.

Das bisherige Geräte wies zwischenzeitlich einen nicht reparablen Defekt auf. Die Wiederbeschaffung wurde vom Kultur- und Heimatverein Würzberg e. V. mit Unterstützung durch die Stadt Michelstadt finanziell ermöglicht. Im Anschluss an die symbolische Übergabe veranstaltete das DRK Würzberg für die ortsansässigen Vereine einen Ausbildungsabend.

Ein effizienter Einsatz des Defibrillators ist besonders dann gewährleistet, wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger mit dem Umgang des Gerätes vertraut sind. Aus diesem Grund unterrichtete Oskar Marx an diesem Abend etwa 25 Teilnehmer aus den verschiedenen Würzberger Vereine in der Anwendung dieses Gerätes und den dazugehörigen Wiederbelebungsmaßnahmen.

2013 wurde erstmalig vom DRK Ortsverein Würzberg der mittlerweile ausgetauschte Defibrillator kostenlos für das Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung gestellt. Speziell bei Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus soll das Gerät die Chance zur schnellstmöglichen Hilfeleistung im Notfall bieten.

Jede Sekunde zählt!

Denn bereits nach 3-5 Minuten ohne Hilfe setzen durch den Sauerstoffmangel die ersten irreversiblen Schäden im Gehirn ein, die Überlebenschance sinkt pro Minute um ca. 10%. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit der Ersten-Hilfe-Maßnahmen, im Idealfall unterstützt durch einen AED.

Die Kosten für das Gerät belaufen sich auf 1700 €. Die Wartungskosten setzen sich aus 200 € für die Batterie (alle 3 Jahre) und 100 € für die Klebe-Elektroden (alle 2 Jahre) zusammen. Die Kosten hierfür wurden in Vergangenheit durch Spenden ermöglicht oder durch das Budget des Würzberger Ortsbeirats finanziert.

Bei der symbolischen Übergabe des Defibrillators (v.l.n.r.): Manuel Dingeldein (Ortsvorsteher, Vorsitzender DRK Würzberg), Oskar Marx (Ausbilder des Abends vom DRK Würzberg), Bürgermeister der Stadt Michelstadt Dr. Tobias Robischon und Andreas Walther (Bereitschaftsleiter DRK Würzberg, Vorsitzender des Kultur- und Heimatverein Würzberg e. V.)

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Wir sind Würzberg – Teilnahme am Blumenkorso 2022

Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Gebietsreform in Hessen haben die Michelstädter Stadtteile am diesjährigen Blumenkorso des Bienenmarkts teilgenommen. Die bis dahin selbständige Gemeinde Würzberg schloss sich zum 1. Februar 1972 der Stadt Michelstadt an.

Stellvertretend für die Vereinsarbeit in Würzberg haben die etwa 40 Würzberger Teilnehmer Schilder mit den verschiedenen Vereinsbezeichnungen hochgehalten. Hier 14 an der Zahl, auf die wir stolz und für die wir bekannt sind.

Nicht nur die Kinder des Würzberger Kindergartens „Zur Wichtelburg“ haben sich über die Luftballons mit unserem Würzberg-Logo gefreut.

Teil der Würzberger Gruppe war auch das Modell der Würzberger evangelischen Kirche. Der Traktor und das Kirchenmodell wurden von den Würzberger Landfrauen für den Blumenkorso standesgemäß mit Blumen dekoriert und von Reiner Reubold gefahren.

Im Namen des Ortsbeirates ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Teilnehmer, die super Umsetzung und die Unterstützung im Vorfeld.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Blutspendetermin am Donnerstag 05.05.2022

Jede Blutspende zählt! Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende

Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden.

Der nächste Blutspendertermin in Würzberg findet am
Donnerstag 05.05.2022
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus Würzberg
Hauptstraße 36 – 64720 Michelstadt-Würzberg

statt.

Die persönliche Terminreservierung ist bereits möglich und für eine Spende zwingend erforderlich!
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/239493

Wir freuen uns bereits auf eure Teilnahme!
Euer DRK-Würzberg

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests – Do. 14.04.2022 – vorerst letzter Termin in Würzberg

Dies ist vorerst der letzte Corona-Test-Termin in Würzberg.
Eine Onlineregistrierung verkürzt die Wartezeiten:
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=428183

Der Termin geht eine halbe Stunde länger als in den vergangenen Wochen.
Ab 19:00 Uhr findet im Schützenhaus das traditionelle Ostereierschießen statt. Bis 19:30 Uhr bieten wir im Vorfeld die Gelegenheit auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest an.

Wir danken an dieser Stelle nochmal allen für die erhaltenen „Verpflegungs-“ und Geldspenden die wir bei den Testterminen erhalten haben. DANKE

Der DRK Ortsverein Würzberg bietet hierfür wieder die Möglichkeit einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen.

Die Teststation befindet sich am Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.
(Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg)

Beachten Sie bitte beim Termin die allgemeinen Hygiene-Regeln. Halten Sie ausreichend Abstand und tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2/KN95-Maske.

  • Das vorzeigen des Personalausweises ist zwingend!
  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
  • Durchgeführt werden die Tests von den Aktiven des DRK-Ortsverein Würzberg, die speziell hierfür qualifiziert wurden.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

Achtung Straßen gesperrt

Aktuell ist Würzberg aufgrund des starken Schneefalls und mehrerer umgestürzter Bäume von der Außenwelt abgeschnitten.
Alle Zufahrtsstraßen sind voll gesperrt!

Die Feuerwehr und die DRK Bereitschaft Würzberg haben die Wachen durchgehend besetzt.

Wir stehen für alle Notfälle zur Verfügung.

Bleibt bitte alle in euren Häusern!!!

DRK OV Würzberg und FFW Würzberg

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests und Mitgliederversammlung am – Do. 07.04.2022

18:00 – 19:00 Uhr kostenlose Corona-Schnelltests – zur Onlineanmeldung: LINK
Die Anmeldung ist optional, diese verkürzt allerdings die Wartezeiten.

20:00 Uhr Mitgliederversammlung des DRK OV Würzberg
Zur Mitgliederversammlung sind auch alle interessierte Besucher herzlich eingeladen!

Die Corona-Schnelltests und die Mitgliederversammlung finden am / im Würzberger Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg) statt.

  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests – Do. 31.03.2022

Eine Onlineregistrierung verkürzt die Wartezeiten:
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=398737

Aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen ist es wichtig mögliche Infektionsketten zu unterbrechen. Der DRK Ortsverein Würzberg bietet hierfür wieder die Möglichkeit einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Das vorzeigen des Personalausweises ist zwingend!

Die Teststation befindet sich am Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.
(Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg)

Beachten Sie bitte beim Termin die allgemeinen Hygiene-Regeln. Halten Sie ausreichend Abstand und tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2/KN95-Maske.

  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
  • Durchgeführt werden die Tests von den Aktiven des DRK-Ortsverein Würzberg, die speziell hierfür qualifiziert wurden.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK Odenwaldkreis: Kleidung und Ladegeräte für Menschen aus der Ukraine erbeten

Die beiden Secondhandläden Modetruhe und Lieblingsstücke des DRK Kreisverbandes Odenwaldkreis statten ankommende Menschen aus der Ukraine kostenlos mit Kleidung aus.

Gefragt sind hauptsächlich Gefragt und benötigt sind aktuell hauptsächlich:

  • gut erhaltende Kleidung für Kinder und Jugendliche
  • Kulturbeutel, die mit Zahnbürste, Seife und dem Nötigsten für die ersten Tage ausgestattet sind
  • Powerbanks, Mehrfachstecker und Ladegeräte/kabel für Smartphones
    Diese werden benötigt, da die Steckdosenanzahl gerade in Erst-Unterkünften nicht ausreichen wird und ein Smartphone die einzige Verbindung nach Hause sein kann.

Sollten dies jemand entbehren können oder jemanden kennen, der jemanden kennt…
Diese können in den DRK-Geschäften, DRK-Lieblingsstücke in Reichelsheim oder DRK-Modetruhe in Erbach abgeben werden.

https://drk-odenwaldkreis.de/kleidung-fuer-menschen-aus-der-ukraine-erbeten/

Bildquelle: https://pixabay.com/illustrations/ukraine-heart-help-peace-cohesion-7064446/
Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests – Do. 24.02.2022

Eine Onlineregistrierung verkürzt die Wartezeiten:
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=391484

Aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen ist es wichtig mögliche Infektionsketten zu unterbrechen. Der DRK Ortsverein Würzberg bietet hierfür wieder die Möglichkeit einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Das vorzeigen des Personalausweises ist zwingend!

Die Teststation befindet sich am Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.
(Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg)

Beachten Sie bitte beim Termin die allgemeinen Hygiene-Regeln. Halten Sie ausreichend Abstand und tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2/KN95-Maske.

  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
  • Durchgeführt werden die Tests von den Aktiven des DRK-Ortsverein Würzberg, die speziell hierfür qualifiziert wurden.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests – Do. 10.03.2022 + 17.03.2022

Eine Onlineregistrierung verkürzt die Wartezeiten:
Donnerstag 10.03.2022
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=376974
Donnerstag 17.03.2022
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=376975

Der DRK Ortsverein Würzberg bietet auch in dieser Woche wieder die Möglichkeit einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Das vorzeigen des Personalausweises ist zwingend!

Die Teststation befindet sich am Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.
(Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg)

Beachten Sie bitte beim Termin die allgemeinen Hygiene-Regeln. Halten Sie ausreichend Abstand und tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2/KN95-Maske.

  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
  • Durchgeführt werden die Tests von den Aktiven des DRK-Ortsverein Würzberg, die speziell hierfür qualifiziert wurden.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests – Do. 03.03.2022

Eine Onlineregistrierung verkürzt die Wartezeiten:
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=357971

Der DRK Ortsverein Würzberg bietet auch in dieser Woche wieder die Möglichkeit einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Das vorzeigen des Personalausweises ist zwingend!

Die Teststation befindet sich am Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.
(Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg)

Beachten Sie bitte beim Termin die allgemeinen Hygiene-Regeln. Halten Sie ausreichend Abstand und tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2/KN95-Maske.

  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
  • Durchgeführt werden die Tests von den Aktiven des DRK-Ortsverein Würzberg, die speziell hierfür qualifiziert wurden.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests – Do. 17.02.2022

Eine Onlineregistrierung verkürzt die Wartezeiten:
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=343424

Aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen ist es wichtig mögliche Infektionsketten zu unterbrechen. Der DRK Ortsverein Würzberg bietet hierfür wieder die Möglichkeit einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Das vorzeigen des Personalausweises ist zwingend!

Die Teststation befindet sich am Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.
(Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg)

Beachten Sie bitte beim Termin die allgemeinen Hygiene-Regeln. Halten Sie ausreichend Abstand und tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2/KN95-Maske.

  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
  • Durchgeführt werden die Tests von den Aktiven des DRK-Ortsverein Würzberg, die speziell hierfür qualifiziert wurden.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG

DRK-Würzberg: Corona-Schnelltests – Do. 17.02.2022

Eine Onlineregistrierung verkürzt die Wartezeiten:
https://www.testzentrum-odw.de/registration/index.php?appointment=343423

Aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen ist es wichtig mögliche Infektionsketten zu unterbrechen. Der DRK Ortsverein Würzberg bietet hierfür wieder die Möglichkeit einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Das vorzeigen des Personalausweises ist zwingend!

Die Teststation befindet sich am Würzberger Dorfgemeinschaftshaus.
(Hauptstraße 36 / 64720 Michelstadt-Würzberg)

Beachten Sie bitte beim Termin die allgemeinen Hygiene-Regeln. Halten Sie ausreichend Abstand und tragen Sie eine medizinische oder eine FFP2/KN95-Maske.

  • Die Probe wird aus dem vorderen Bereich der Nase und nicht aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen
  • Sie müssen nicht auf das Ergebnis warten, sie werden per E-Mail über das Resultat und die eventuell notwendigen Maßnahmen informiert.
  • Durchgeführt werden die Tests von den Aktiven des DRK-Ortsverein Würzberg, die speziell hierfür qualifiziert wurden.

Beitrag drucken Beitrag drucken

Dir gefällt diese Homepage und willst diese unterstützen?
Ein Klick auf das Banner hilft dabei die Kosten zu minimieren. Für dich ändert sich nichts. Danke
WERBUNG