Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Pfingstmontag (09.06.2025) um 14:00 Uhr am Römerbad in Würzberg. Freut euch auf ein buntes Programm mit Kaffee & Kuchen, Eis, einer Planwagenfahrt und tollen (Bastel-)Aktionen für Kinder. Picknickdecken dürfen gern mitgebracht werden. Parken könnt ihr am Naturpark-Parkplatz „Römerbad“.
Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Ev. Kirche in Würzberg aus.
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir freuen uns, Sie herzlich zu einem Infoabend über den geförderten Glasfaserausbau in unserer Gemeinde einzuladen:
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025 Uhrzeit: Beginn um 19:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Michelstadt Würzberg, Hauptstraße 36, 64720 Michelstadt
Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur, die uns allen zugutekommt. Um Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser zu erschließen, hat die Bundesregierung die Gigabitförderung 2.0 ins Leben gerufen. Durch diese wird der Ausbau in bestimmten Gebieten unserer Gemeinde gefördert.
In Kooperation mit der OGIG mbH und der PEB Breitband GmbH & Co. KG (Klenk & Sohn GmbH sowie ENTEGA) möchten wir Ihnen an diesem Abend umfassende Informationen über den geplanten Ausbau, die damit einhergehenden Förderungen und die Vorteile für unsere Gemeinde präsentieren. Zudem haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen der beteiligten Unternehmen zu richten.
Schnelles Internet – insbesondere auch im ländlichen Raum – ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Zukunftsstrategie. Daher freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Wir laden alle Würzberger herzlich ein zum großen Maibaumstellen am Mittwoch, 30. April, ab 16:00 Uhr, sowie zum Frühschoppen am Donnerstag, 1. Mai, ab 10:00 Uhr. Das Maibaumumwerfen findet am Samstag, 31. Mai, statt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Brenner Würzberg | Hesselbacher Straße 17 | 64720 Michelstadt | https://brennerwürzberg.de Direkt neben dem Sportplatz.
Das Backmobil macht diese Woche Urlaub und liefert vom 22. bis 17. April 2025 nicht aus. Da der hierauf folgende Donnerstag, 01. Mai 2025 ist ein Feiertag, entfallen auch hier die Belieferungen.
-> Die nächsten Lieferungen in Würzberg erfolgen wieder ab Samstag, 3. Mai 2025.
Der Schützenverein Würzberg e.V. lädt in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ein. Mit etwas Treffsicherheit und ein wenig Glück sollten die Eier für die „Grüne Soße“ am Osterwochenende gesichert sein!
Die Freiwillige Feuerwehr Würzberg, der Würzberger Spielmannszug und die Evangelische Kirchengemeinde veranstalten am Samstag 19.04.2025 gemeinsam ein Osterfeuer mit Gottesdienst und Konzert am Dorfgemeinschaftshaus.
Um 17:00 Uhr findet in der Evangelischen Kirche ein Gottesdienst mit Taufe statt
um 18:30 Uhr spielt der Würzberger Spielmannszug ein Osterkonzert im Dorfgemeinschaftshaus
gegen 19:15 Uhr wird das Osterfeuer auf dem Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses entzündet
Der DRK-Ortsverein Würzberg lädt alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des Vereins zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 03.04.2025 um 20.00 Uhr in das DRK-Heim ein.
In diesem Jahr erwartet die Zuschauer unserer Würzberger Theatergruppe „Iwwerzwäisch“ die Komödie „Lass die Sau raus!“. Kartenvorverkauf ab 29.03.2025!
Karin Heppner und ihre Freundinnen Selma und Lotte sind empört über Lebensmittelskandale und rufen zum Boykott regionaler Fleischprodukte auf. Doch Karins Familie ist wenig begeistert vom plötzlichen Vegetarismus, sodass ihr Mann Norbert heimlich eine Sau im alten Stall hält. Als Selma und Lotte fälschlicherweise glauben, „Anita“ sei Norberts Geliebte, nimmt das Chaos seinen Lauf. Missverständnisse und skurrile Ereignisse häufen sich…
Aufführungstermine (Einlass 1 Stunde vor Beginn):
Fr. 09.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 10.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
So. 11.05.2025 Beginn: 17:00 Uhr
Fr. 16.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 17.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr
Die Karten sind ab 29.03.2025 nur im Vorverkauf erhältlich:
Jährlich sind viele Menschen vom plötzlichen Herztod betroffen – doch schnelle Hilfe kann Leben retten! Gemeinsam mit den Ortsverbänden bietet der DRK-Kreisverband Odenwaldkreis e.V. deshalb ab diesem Jahr Reanimationstrainings für jedermann an.
Wir zeigen dir, wie du in einer Notfallsituation richtig handelst und sicher Erste Hilfe leistest. 📢 Erste Hilfe kann jeder!
Der DRK Ortsverein Würzberg lädt euch herzlich zum Reanimationstraining ein: In nur 120 Minuten erlernt ihr die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen – einfach, verständlich und praxisnah!
📅 Erster Termin:15. März 2025, 14:00 Uhr 📍 Ort: Dorfgemeinschaftshaus Würzberg 💰 Teilnahme:Kostenlos! Für die Planung ist eine kurze Anmeldung gewünscht.
👩⚕️ Was erwartet euch? ✅ Herz-Lungen-Wiederbelebung üben ✅ Berührungsängste abbauen ✅ Sicherheit im Notfall gewinnen
Jeder kann Leben retten – auch DU! Melde dich jetzt an und werde in nur zwei Stunden zum Lebensretter.
Die Freiwillige Feuerwehr Würzberg lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. März 2025, um 20:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus ein.
Liebe Freunde, wir trauern um einen lieben Freund und langjähriges Elferratsmitglied. Da es uns schwerfällt, in dieser Zeit unbeschwert zu feiern, haben wir beschlossen, in diesem Jahr keine Fastnacht in Würzberg zu veranstalten. Wir bitten um euer Verständnis. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden. Würzberger Landfrauen und Würzberger Elferrat
Auch der für Freitag. 21.02.2025 geplante Kappenabend wurde abgesagt.
Am Samstag 18.01.2025 findet am Feuerwehrhaus eine Sammelprüfung für Feuerlöscher statt. Von 09:00 – 12:00 Uhr können die Feuerlöscher zur Prüfung gebracht werden.
Die Prüfpreise pro Feuerlöscher liegen je nach Art und Größe zwischen 10,00 € und 18,00 € (zzgl. evtl. Ersatzteile,…).
Am Samstag, den 11.01.2025, werden in Würzberg wieder die Weihnachtsbäume eingesammelt.
Die Feuerwehr Würzberg beginnt mit dem Einsammeln der Bäume um 09:30 Uhr. -> Bitte die Bäume abgeschmückt und gut sichtbar an den Straßenrand legen.
Die Aktion ist kostenlos, jedoch freut sich die Feuerwehr über kleine Spenden. Durch diese Spenden wird die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer unterstützt und die wichtigen Tätigkeiten der Feuerwehr gefördert.
Doch das ist noch nicht alles: Ab 15:30 Uhr lädt die Feuerwehr Würzberg alle Einwohner zum Verbrennen der Bäume am Dorfgemeinschaftshaus ein. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt.
Am Freitag, 24. Januar 2025, feiern wir 22 Jahre Elferrat Würzberg! Kommt ins Dorfgemeinschaftshaus Würzberg und genießt einen tollen Abend mit Hermann, Christian und Michelle. Los geht es um 20:11 Uhr. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht – lasst uns gemeinsam feiern!
Der Würzberger Elferrat lädt auch 2025 zum Kinder- und Jugendgardetreffen am Sonntag 09.02.2025 ins Würzberger Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn ist um 14:11 Uhr.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.