Kategorie-Archiv:Ortsbeirat

Stellenangebot: Hausmeister (w/m/d) auf Minijob-Basis – Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg

Für das Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg suchen wir zum 01.10.2024 eine(n) Hausmeister(in) (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Management- und Hausmeistertätigkeiten
  • Wöchentliche Reinigungstätigkeit (zusätzlich bei Bedarf)
  • Vergabe der Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Inventarverantwortlichkeit
  • Überwachung und Wartung der technischen Anlagen (Einweisung durch die Stadt)
  • Ausführung von Kleinstreparaturen in Abstimmung mit der Stadt
  • Reinigungstätigkeit
  • Zusammenarbeit mit den Vereinen und dem Ortsbeirat
  • Veranstaltungsabrechnungen

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
  • Kundenfreundlichkeit
  • gepflegtes, sicheres Auftreten

Für weitere Details auf das Bild klicken oder unter diesem Link: https://www.michelstadt.de/fileadmin/DAM_Michelstadt/Rathaus/Stellenausschreibung/Anzeige_Hausmeisterstelle_Wuerzberg_zum_01.10.2024.pdf

Quelle: https://www.michelstadt.de/rathaus/stadtverwaltung/stellenangebote/

B 47 und weitere Straßen wegen Windkraftanlagen-Anlieferung nachts abschnittsweise gesperrt (25./26. Juni bis voraussichtlich 4./5. Juli 2024)

Quelle: https://www.odenwaldkreis.de/de/pressemitteilungen/2024/juni/strassen-wegen-windkraftanlagen-anlieferung-abschnittsweise-gesperrt/

Im Zeitraum vom 25./26. Juni bis voraussichtlich 4./5. Juli 2024 erfolgen jeweils in der Zeit zwischen 22.00 und 5.00 Uhr mehrere Schwertransporte zur Anlieferung von zwei weiteren Windkraftanlagen zum Windpark Hainhaus/Lützelbach.

Die Transporte fahren aus Richtung Darmstadt-Dieburg kommend über die B 45, Höchst i.Odw. (Höhe Rondell), in den Odenwaldkreis ein.

Überdimensionale Transportabmessungen erfordern es hierbei, dass die Anlieferung verschiedener Anlagenteile über zwei Strecken erfolgt: zum einen über die B 45 bis Michelstadt – B 47 bis Eulbach – L 3349 bis zum Windpark Hainhaus und zum anderen wegen zu niedriger Brücken im Zuge der B 45 ab der Zeller Kreuzung über die Ortslage von Langenbrombach (L 3414), weiter bis Spreng – B 47 bis Michelstadt und ab da weiter auf der vorgenannten Strecke bis zum Zielort. Trotz der bis voraussichtlich Ende November 2024 laufenden Baumaßnahmen in Langenbrombach wurde diese Streckenführung ermöglicht.

Die Transportmaße erfordern teilweise den Ausschluss des Gegenverkehrs, so dass es erforderlich ist, die Fahrstrecken jeweils abschnittsweise voll zu sperren, bis die Transporte am Zielort angekommen sind.

Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen gebeten.

Straßensanierung in Michelstadt und Stadtteilen

Quelle: www.michelstadt.de – Straßensanierung in Michelstadt und Stadtteilen

Dies betrifft in Würzberg:

  • Hesselbacher Straße 1-16
  • Schulzengasse
  • Am Trieb 4-18
  • Steinweg 6-20

Michelstadt, 20. Juni 2024. Ab dem 8. Juli werden in verschiedenen Straßen in Michelstadt und in den Stadtteilen Oberflächenbehandlungen durchgeführt. Mit dieser Maßnahme werden Beschädigungen wie Risse beseitigt, das Eindringen von Feuchtigkeit wird verhindert und die Lebensdauer der Straßen dadurch verlängert.

Bei der vollflächigen Oberflächenbehandlung wird die Straße zunächst gereinigt, dann wird eine dünne Asphaltschicht auf die bestehende Straßendecke aufgetragen und zuletzt mit Edelsplitt abgestreut. Der Splitt muss einige Zeit auf der Straße verbleiben und vom Verkehr eingefahren werden, bevor das übrig gebliebene Material wieder beseitigt wird. Kanaldeckel werden entsprechend auf die Höhe des neuen Straßenbelags angepasst. Während der Ausführung wird der Straßenverkehr pro Bauabschnitt voraussichtlich für ein bis zwei Tage beeinträchtigt. 

Für die fachgerechte Ausführung der Arbeiten ist es zwingend erforderlich, dass das Straßenlichtraumprofil bis zu einer Höhe von 4,50 Meter von Gegenständen aller Art freizuhalten ist. Es dürfen auch im Laufe der Maßnahme keine Verunreinigungen des neuen Belags erfolgen. Deshalb werden die Anwohnerinnen und Anwohner gebeten, Hecken-, Sträucher- und Bäume bis auf ihre Grundstücksgrenze zurückzuschneiden.

Die Oberflächenbehandlung ist für die Anlieger kostenneutral. Die Stadt investiert rund 536.000 Euro in diese Maßnahme. Voraussichtlich Mitte/Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Eine Übersicht über den Bauverlauf ist ab dem Start der Maßnahme auf unserer Internetseite zu finden.

FSJ-Kraft für den Würzberger Kindergarten gesucht

! Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden – vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt…. !

Unser Würzberger Kindergarten „Zur Wichtelburg“ sucht eine FSJ-Kraft (Freiwillige Soziale Jahr).
Weitere Informationen und die Bewerbungsmöglichkeiten sind auf den Seiten der „Freiwilligendienste des DRK Odenwaldkreis“ zu finden: https://freiwilligendienste.drk-odenwaldkreis.de

Umfrage zum Projekt „LieferMichel“

Im Nachgang zum Drohnen-Liefer-Projekt „LieferMichel“ bitten wir alle Kunden und Nichtkunden an der Umfrage zum Projekt und Thema Nahversorgung teilzunehmen. Vielen Dank im Voraus.

Direkt zur Umfrage: https://forms.office.com/r/S6raJmNXar

Das Pilot-Projekt „LieferMichel“ endete am Donnerstag 28.03.2024. Über die 6 monatige Laufzeit des Projektes hatten sich das Sortiment und die Partner stetig erweitert. Es waren neben dem „Rewe Center Michelstadt“, später ebenfalls die „Odenwaldbox“, „Bären Apotheke“, der „Fanshop des „SV Darmstadt 1898 e.V.“ und der „Profi Mertins“ am Projekt beteiligt.

Das Projekt „LieferMichel“ endet diese Woche

Das Pilot-Projekt „LieferMichel“ endet diese Woche.
Bis Donnerstag 28.03.2024 fliegt die Wingcopter-Drohne ihre letzten Runden über Würzberg, und damit pünktlich zum Start ins Osterwochenende.
Wer noch eine Bestellung oder ein spontanes Ostergeschenk aufgeben möchte hat bis Donnerstag noch die Chance…! Instagram-Beitrag von LieferMichel -> LINK

Bei der letzten Ortsbeiratssitzung boten sich die Gelegenheiten für einen genauen Blick auf das „Fluggerät“ und einen Austausch über das Projekt mit den Betreibern. Über die Laufzeit des Projektes hatten sich das Sortiment und die Partner stetig erweitert. Es waren neben dem „Rewe Center Michelstadt“, auch die „Odenwaldbox“, „Bären Apotheke“, der „Fanshop des „SV Darmstadt 1898 e.V.“ und der „Profi Mertins“ am Projekt beteiligt.

Nach 6 Monate Flugzeit und Betrieb des Lieferdienstes konnte ein positives Resümee gezogen werden. Man habe sehr viel gelernt, was für den gewerblichen Betrieb eines Drohnenlieferdienstes in Deutschland notwendig ist und auch wo die Politik noch Handlungsbedarf hat. Auch konnten viele Erfahrungen und Rückmeldungen der Kunden gesammelt und zum Teil schon in das Projekt eingebracht werden. Als Beispiel kann hier mit PayPal ein weiteres Zahlungsmittel genannt werden. LINK

Wir sind froh und auch nicht wenig stolz, als Würzberger an einem solchen Projekt beteiligt gewesen zu sein. Seitens Ortsbeirat bleiben wir offen für alle Ideen…

Straße von Hesselbach nach Würzberg wegen Bankettarbeiten vom 11. bis 19. März gesperrt

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. Die Straße ist/war (26.02.-08.03.) bereits zeitweise gesperrt, nun die nächste Meldung für die Strecke.

Vom 11. bis 19. März finden Bankettarbeiten an der Verbindungsstraße vom Oberzenter Stadtteil Hesselbach und dem Michelstädter Stadtteil Würzberg statt. Da im Rahmen der Bauarbeiten entlang der relativ schmalen Verbindungsstraße Baufahrzeuge abgestellt sind und Material gelagert werden muss, ist die Straße für den Fahrzeugverkehr in dieser Zeit gesperrt. 

Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Vollsperrung gebeten.

Quelle: https://www.odenwaldkreis.de/de/pressemitteilungen/2024/maerz/strasse-von-hesselbach-nach-wuerzberg-wegen-bankettarbeiten-vom-11-bis-19-maerz-gesperrt/

person dropping paper on box

Wahlhelfer:innen gesucht – Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie.
Hierfür suchen wir wieder ehrenamtliche Wahlhelfer für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024.

Es werden möglichst viele Personen gesucht, die grundsätzlich hierfür bereit wären. Die Einteilung und endgültige Abfrage erfolgt später. Auch Ersatzpersonen sind wünschenswert und erforderlich.

Ein Wahlvorstand vor Ort besteht aus 6 Mitgliedern.
Weiterhin werden 2 Personen für unseren Wahlbezirk für die Briefwahlauszählung im Stadthaus gesucht.
Die ehrenamtlichen Wahlhelfer erhalten natürlich für die Tätigkeit ein „Erfrischungsgeld“.

Bei Bereitschaft und Interesse für diese wichtige Aufgabe, bitte meldet dies bei Manuel Dingeldein (Ortsvorsteher) oder über das Online Formular:

Mittwoch 06.03.2024 19:30 Uhr – Ortsbeiratssitzung

Am Mittwoch 06.03. 19:30 Uhr finden die 5. Ortsbeiratssitzung des Ortsbeirat Würzberg im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Ortsbeiratssitzung 19:30 Uhr

Agenda

  1. Begrüßung
  2. Aktueller Stand „Liefermichel/Wingcopter“ mit Vorstellung des Copters
  3. Vorstellung Förderberatung für Vereine durch den Odenwaldkreis (Hr. Krug)
  4. Bericht des Ortsvorstehers
    4.1 Aktueller Stand „Schulbus Würzberg“
    4.2 Gebührenordnung Dorfgemeinschaftshaus
    4.3 weitere Themen
  5. Verschiedenes

Wir freuen uns auf eine aktive Beteiligung.

Informationen im Ratsmanager

Vergütete Ausbildungsstelle im Würzberger Kindergarten „Zur Wichtelburg“

Die Stadt Michelstadt bietet zum 01.07.2024 eine Praxisintegrierte vergütete Ausbildungsstelle (PivA) im Würzberger Kindergarten „Zur Wichtelburg“ an.

Weitere Informationen sind der Stellenausschreibung bzw. der Homepage der Stadt Michelstadt zu entnehmen: https://www.michelstadt.de/fileadmin/DAM_Michelstadt/Rathaus/Stellenausschreibung/AusschreibungWichtelburg_PivA.pdf

https://www.michelstadt.de/rathaus/stadtverwaltung/stellenangebote/

Straße von Hesselbach nach Würzberg vom 26.02. bis 08.03. zeitweise gesperrt

Vom 26. Februar bis 8. März finden jeweils zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen dem Oberzenter Stadtteil Hesselbach und dem Michelstädter Stadtteil Würzberg Baumfällarbeiten statt.
Da auch Bäume in unmittelbarer Nähe zur Verbindungsstraße von Hesselbach nach Würzberg gefällt werden, muss die Straße für den Fahrzeugverkehr in dieser Zeit gesperrt werden. 

Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Vollsperrung gebeten.

Quelle: https://www.odenwaldkreis.de/de/pressemitteilungen/2024/februar/strasse-von-hesselbach-nach-wuerzberg-wegen-baumfaellarbeiten-vom-26-februar-bis-8-maerz-gesperrt/

+++ 18.01.2024 – 6:00 Uhr Witterungsbedingte Fahrtausfälle / Präsenzunterricht ausgesetzt +++

Aufgrund der aktuellen Witterungslage wird im gesamten Odenwaldkreis der lokale Busverkehr bis auf Weiteres eingestellt!!!

Kreis-Eltern-Beirat des Odenwaldkreises: Wichtige Information!
Heute am 18.01.24 fällt nach Rücksprache mit dem Schulträger der Präsenzunterricht aus. Der Busbetrieb ist für den ganzen Odenwaldkreis eingestellt!

QUELLE: FACEBOOK und FACEBOOK

Bürgerbeteiligung zum zukünftigen Nahverkehrsplan im Odenwaldkreis – auch Schulbus

Auf der Seite von odenwaldmobil.de läuft aktuell noch die Umfrage zum Nahverkehrsplan im Odenwaldkreis. Wir Bürger haben dort die Möglichkeit den zukünftigen Nahverkehrsplan (2025-2029) mitzugestalten.

Nutzt jetzt noch die Chance! Bringt eure Meinung ein -> Link: https://www.odenwaldmobil.de/ueber-uns/nahverkehrsplan/umfrage

Viele Bewohner des Odenwaldkreises nutzen täglich unterschiedlichste Wege um zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen zu gelangen.
Mobilität bestimmt unser tägliches Leben. Der öffentliche Nahverkehr bietet Personen, aus diversen Personengruppen, die Möglichkeit auch ohne Auto mobil zu sein.
Dafür bedarf es aber auch Planung. Aus diesem Grund gibt es einen Nahverkehrsplan, welcher die Richtung für die nächsten fünf Jahre im ÖPNV vorgibt.
Damit auch Sie zur Verbesserung beitragen können, möchten wir Ihre Meinung wissen!
Über eine kurze Online-Umfrage haben Sie ab sofort die Möglichkeit uns Ihre Bedürfnisse, Wünsche oder auch Verbesserungsvorschläge für die Zukunft des ÖPNVs mitzuteilen.

https://www.odenwaldmobil.de/ueber-uns/nahverkehrsplan/umfrage

Straße von Hesselbach nach Würzberg vom 4. bis 15. Dezember gesperrt

Vom 4. bis 15. Dezember finden Bankettarbeiten an der Verbindungsstraße vom Oberzenter Stadtteil Hesselbach und dem Michelstädter Stadtteil Würzberg statt. Da im Rahmen der Bauarbeiten entlang der relativ schmalen Verbindungsstraße Baufahrzeuge abgestellt sind und Material gelagert werden muss, ist die Straße für den Fahrzeugverkehr in dieser Zeit gesperrt. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Vollsperrung gebeten.

Quelle: https://www.odenwaldkreis.de/de/pressemitteilungen/2023/november/strasse-von-hesselbach-nach-wuerzberg-wegen-bankettarbeiten-vom-4-bis-15-dezember-gesperrt/

Straße von Hesselbach nach Würzberg wegen Treibjagd am 25. November gesperrt

Am Samstag, 25. November 2023, findet zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr im Waldgebiet zwischen dem Oberzenter Stadtteil Hesselbach und dem Michelstädter Stadtteil Würzberg eine Treibjagd statt.
Deshalb muss die Verbindungsstraße von Hesselbach nach Würzberg, die das Gebiet durchschneidet, für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Vollsperrung gebeten.
Quelle: Odenwaldkreis