Kategorie-Archiv:Schützenverein

Eine Kerb soll 2021 stattfinden

In welchem Rahmen wird eine Kerb in diesem Jahr möglich sein?

Die Vorsitzenden der Würzberger Vereine haben sich getroffen um über die Möglichkeiten für die diesjährige Kerb zu sprechen. Da es aus heutiger Sicht nicht abschätzbar ist, in welchem Rahmen die Veranstaltung möglich sein wird, wird diese Entscheidung später getroffen werden.

Eine Kerb soll stattfinden, wenn auch in einem kleineren Rahmen.

Es wurde vereinbart die Möglichkeiten für die Umsetzung der diesjährigen Kerb Mitte August nochmals zu betrachten und zu planen. Veranstalter sollen in diesem Jahr alle Würzberger Vereine gemeinsam sein. Maßgeblich abhängig ist dies natürlich von der Entwicklung der Pandemie und den geltenden Regelungen.

Die Würzberger Kerb findet jährlich am Wochenende des zweiten Sonntags im September statt. In diesem Jahr ist dies das Wochenende von Freitag 10.09. bis Sonntag 12.09.2021. Veranstalter sind jeweils zwei Würzberger Vereine. Hierbei wechselten in Vergangenheit sechs Vereine jährlich. Veranstalter für die pandemiebedingt abgesagte Kerb in 2020 wären die Landfrauen und der Schützenverein gewesen.

Internationaler Tag des Ehrenamtes – DANKE an die Würzberger Ehrenamtlichen!

In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft – auch in Würzberg.

Der heutige „Tag des Ehrenamtes“ ist eine gute Gelegenheit auch den Würzberger Vereinen und ehrenamtlichen Gruppierungen ein
besonderes Dankeschön
für die Arbeit und den persönlichen Einsatz auszusprechen. Dies gilt natürlich auch allen nicht direkt in Vereinen organisierten Helfern und Unterstützern.

Auch bietet sich der heutige Tag nochmals dazu an für eine Mitarbeit in den Vereinen zu werben – Links zu den Vereinen stehen im Beitrag, die Kontakte sind auch auf der Homepage zu finden. Der Würzberger Ortsbeirat unterstützt auch hierbei gerne und stellt auf Wunsch die entsprechenden Kontakte her.

Die Würzberger Vereine

Sollte jemand vergessen worden sein – diese trage ich gerne nach!

Würzberger Veranstaltungskalender 2020

Der „Würzberger Veranstaltungskalender 2020“ ist online!

Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Vertreter der örtlichen Vereine getroffen um unseren Veranstaltungskalender für 2020 aufzustellen.

Diesen gibt es wie gewohnt als pdf-File und immer aktuell im Kalender der Homepage.

02.06.2020 ABSAGE DER KERB 2020 (11.09.-13.09.2020)
Der Kalender der Homepage (nicht zwingend das PDF) ist nach Möglichkeit immer aktuell!

StatusDatumVeranstaltung
ABGESAGT20.03.2020Schützenverein Jahreshauptversammlung
ABGESAGT26.03.2020DRK Mitgliederversammlung
ABGESAGT 31.03.2020Fußball-Bambinis Probetraining
ABGESAGT 09.04 – 11.04.2020Schützenverein: Ostereierschießen
ABGESAGT 17.04.2020VdK Jahreshauptversammlung
ABGESAGT 24.-26.04.20Theater – Kultur- und Heimatverein / Iwwerzwaisch
ABGESAGT05.05.2020Landfrauen: Jahreshauptversammlung
ABGESAGT08.05.2020VfR: Jahreshauptversammlung
ABGESAGT 08./09.05.20Theater – Kultur- und Heimatverein / Iwwerzwaisch
ABGESAGT11.05.2020Bürgerversammlung Würzberg
ABGESAGT14.05.2020DRK: Blutspende
ABGESAGT18.06.2020Kirche: Konzert – neue Lieder aus dem Album „Bleibe in Verbindung“ von Clemens Bittlinger mit dem Percussionisten David Kandert
ABGESAGT11.09. – 13.09.2020Landfrauen / Schützenverein: Würzberger Kerb

20:30 Uhr – 02.06.2020

03.05.2020 Es wurden weitere Absagen aufgrund des Coronavirus nachgetragen.
Der Kalender der Homepage (nicht zwingend das PDF) ist nach Möglichkeit immer aktuell!

15.03.2020 Es wurden die bisher bekannte Absagen aufgrund des Coronavirus nachgetragen. Der Kalender der Homepage (nicht zwingend das PDF) ist nach Möglichkeit immer aktuell!

05.03.2020 Hinweis: Das Konzert von Clemens Bittlinger wurde vom 17.06. auf den 18.06. angepasst.

02.04.2020 Hinweis: VfR Jahreshauptversammlung wurde abgesagt – neuer Termin folgt

Schützenverein Würzberg: ABSAGE: Ostereierschießen 2020

Das geplante Ostereierschießen 2020 muss aus gegebenem Anlass dieses Jahr beim Schützenverein Würzberg ausfallen!

Der Würzberger Schützenverein lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ein.
Mit etwas Treffsicherheit und ein wenig Glück sollte die „Grüne Soße“ für alle Teilnehmer am Osterwochenende gesichert sein!

ABGESAGT – 20.03.2020 – Jahreshauptversammlung Schützenverein Würzberg e.V.

Auf Grund der aktuellen Entwicklung um das Corona-Virus müssen wir leider unsere geplante Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20.03.2020 im Schützenhaus absagen. Wir werden die Jahreshauptversammlung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen und den Termin rechtzeitig bekannt geben.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Euer Vorstand
Ralf Müller
Peter Walther

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Würzberg e.V. findet am Freitag 20. März 2020 statt.

3. Würzberger Weihnachtsmarkt (14.12.2019)

Am Samstag 14.12.2019 findet ab 14:00 Uhr der 3. Würzberger Weihnachtsmarkt vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt.

Die Kinder haben die Möglichkeit Weihnachtsbaumschmuck zu basteln. Nachdem die Kinder gemeinsam den Weihnachtsbaum geschmückt haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder unser Fest besuchen.

Um 15:00 Uhr beginnt das Weihnachtstheater im Dorfgemeinschaftshaus.

Der Erlös aus dem Handarbeits- und Kunsthandwerk-Basars kommt auch in diesem Jahr wieder unserem Dorf zugute.

Das Verlagen auf Süßes kann mit Kaffee, Glühwein, Kuchen und Waffeln gestillt werden. Für den herzhaften Hunger gibt es Stockbrot und Würstchen. Auch eine Schnappshütte steht bereit.

Renovierung im Dorfgemeinschaftshaus schreitet voran

Am ersten Januar Wochenende dieses Jahres ging es, gemeinsam mit den Würzbergern Vereine, mit den Renovierungsarbeiten im Dorfgemeinschaftshaus weiter. Es wurden der Vorraum, der Bereich um die neue Theke und die darüberliegende Galerie neu gestrichen.

Bei dieser Gelegenheit wurden die Sockelfliesen dem abgesenkten Boden angepasst, kaputte Fliesen getauscht und weitere (langjährige) Schadstellen repariert. Die Raumecken sind nun mit Edelstahlwinkel geschützt.

Im Beitrag ein paar Bilder vor und nach den Arbeiten.

In den letzten zwei Jahren wurden bereits weitere Arbeiten an unserem Dorfgemeinschaftshaus durchgeführt. Ein Großteil hiervon in Eigenleistung durch die Vereine.

  • Sommer 2017: Außenantrich der Front/Eingangsbereich und des Innenhofs in Vereinsarbeit
  • Sommer 2017: Reparatur/Ersatz der Wand im Innenhof
  • Winter 2017/2018: Neuer Anstrich des großen Saals in Vereinsarbeit
  • Frühjahr 2018: Freies WLAN – als erstes Dorfgemeinschaftshaus der Stadt Michelstadt. In Eigenleistung wurde die Versorgung aller Gebäudeteile realisiert.
  • Sommer 2018: Austausch der Fenster im alten Dorfgemeinschaftshaus
  • Winter 2018/2019: Neuer Anstrich des Vorraums in Vereinsarbeit

Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle Helfer und Unterstützer!

Da helfende Hände auch bei zukünftigen Arbeiten willkommen sind und benötigt werden, sprecht bei Interesse uns Ortsbeiratsmitglieder an. Wir kommen gerne auf euch zurück.

2. Würzberger Weihnachtsmarkt

Am Samstag (08.12.2018 ab 14:00 Uhr) findet vor dem Dorfgemeinschaftshaus der 2. Würzberger Weihnachtsmarkt mit Handarbeits- und
Kunsthandwerk-Basar statt.

Die Kinder haben die Möglichkeit Weihnachtsbaumschmuck zu basteln. Nachdem die Kinder den Weihnachtsbaum geschmückt haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder unser Fest besuchen.

Das Verlagen auf Süßes kann mit Kaffee, Glühwein, Kuchen und Waffeln gestillt werden. Für den herzhaften Hunger gibt es Stockbrot und Würstchen. Auch eine Schnappshütte steht bereit.

Der Erlös aus dem Handarbeits- und Kunsthandwerk-Basars kommt in diesem Jahr dem Kinderturnen zugute.

Würzberger Veranstaltungskalender 2019

Der „Würzberger Veranstaltungskalender 2019“ ist online!

Die unterschiedlichen Würzberger Feste und Veranstaltungen sind weit über die Orts- und Landesgrenzen bekannt und beliebt.

Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Vertreter der Vereine getroffen um den Veranstaltungskalender für 2019 aufzustellen.

Diesen gibt es wie gewohnt als pdf-File und immer aktuell im Kalender der Homepage.

HINWEISE: Der Termin für den Weihnachtsmarkt wurde vom 07.12.2019 auf den 14.12.2019 verschoben!
Das Apfelweinfest des VfR findet nicht am 30.08.2019 statt.

Einladung zum ersten *Tag der Würzberger Vereine* am 16.06.2018

Die Würzberger Vereine veranstalten am Samstag 16.06.2018 den ersten „Tag der Würzberger Vereine“. Dieser findet ab 14:00 Uhr IN und UM unser Dorfgemeinschaftshaus statt.

Unsere Vereine

  • DRK Würzberg
  • Freiwillige Feuerwehr Würzberg
  • Kirchengemeinde Würzberg
  • Kultur- und Heimatverein Würzberg e.V.
  • Landfrauen Würzberg
  • Sängervereinigung 1887 Würzberg e.V.
  • Schlepperfreunde Würzberg
  • Schützenverein Würzberg 1927 e.V.
  • Seniorengymnastik
  • Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Würzberg
  • VdK Ortsverband Würzberg
  • VfR 1946 Würzberg e.V.

präsentieren dort ihre Arbeit und Tätigkeiten und möchten hierfür werben.

Besonders für die kleinen Besucher ist mit Spiel, Spaß und einer Hüpfburg einiges geboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Link zum Flyer: 2018_Würzberger-Vereine

 

Tag der Würzberger Vereine am 16.06.2018

Die Würzberger Vereine veranstalten am Samstag 16.06.2018 den ersten „Tag der Würzberger Vereine“. Dieser findet ab 14:00 Uhr IN und UM unser Dorfgemeinschaftshaus statt.

Unsere Vereine

  • DRK Würzberg
  • Freiwillige Feuerwehr Würzberg
  • Evang. Kirchengemeinde Würzberg
  • Kultur- und Heimatverein Würzberg e.V.
  • Landfrauen Würzberg
  • Sängervereinigung 1887 Würzberg e.V.
  • Schlepperfreunde Würzberg
  • Schützenverein Würzberg 1927 e.V.
  • Seniorengymnastik
  • Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Würzberg
  • VdK Ortsverband Würzberg
  • VfR 1946 Würzberg e.V.

präsentieren dort ihre Arbeit und Tätigkeiten und möchten hierfür werben.

Besonders für die kleinen Besucher ist mit Spiel, Spaß und einer Hüpfburg einiges geboten.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

1. Würzberger Weihnachtsmarkt

Am kommenden Samstag (02.12.2017 ab 14:30 Uhr) findet vor dem Dorfgemeinschaftshaus der erste Würzberger Weihnachtsmarkt statt.

Nachdem die Kinder den Weihnachtsbaum geschmückt haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder unser Fest besuchen. Der Erlös aus dem Handarbeits- und Kunsthandwerk-Basars kommt dem Würzberger Kindergarten zugute.

Das Verlagen auf Süßes kann mit Kaffee, Glühwein, Kuchen und Waffeln gestillt werden. Für den herzhaften Hunger gibt es Stockbrot und Würstchen. Auch eine Schnappshütte steht bereit.

Veranstaltungskalender 2018

Die unterschiedlichen Würzberger Feste und Veranstaltungen sind weit über die Orts- und Landesgrenzen bekannt und beliebt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Vertreter der Vereine getroffen um den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr aufzustellen. Diesen gibt es wie gewohnt als pdf-File und immer aktuell im Kalender der Homepage.