Kategorie-Archiv:Archiv

Sa. 21. / Sa. 28.09.2024 – Freiwilligentag – Neugestaltung Jugendraum

Jeder kann sich anmelden und helfen (Wer an beiden Tagen kann – bitte an beiden Tagen anmelden):
Projektübersicht: https://www.freiwillig-im-odenwaldkreis.de/projekte/
Anmeldung: https://www.freiwillig-im-odenwaldkreis.de/anmeldung

Gestalte mit uns den Jugendraum im Würzberger Dorfgemeinschaftshaus – Deine Ideen sind gefragt!

Der Jugendraum im Würzberger Dorfgemeinschaftshaus soll wieder das werden, was er einmal war: ein Treffpunkt für Kinder und Jugendlichen. Mit Unterstützung des Würzberger Ortsbeirates starten wir jetzt eine große Renovierungsaktion, um den Raum neu zu gestalten – und wir brauchen dabei besonders eure Hilfe!

Das haben wir vor:
Frische Farbe: Die Wände und die Decke werden neu gestrichen, damit der Raum wieder einladend und freundlich wirkt.
Neuer Boden: In den zwei Nebenräumen legen wir strapazierfähigen Vinyl- bzw. Laminatboden.
Bessere Beleuchtung: Alte Lampen raus, neue Lampen rein! Diese werden für eine tolle Atmosphäre sorgen.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel! Gerne könnt ihr nicht nur mit anpacken, sondern auch eure eigenen Ideen einbringen.

Mach mit und hilf uns, den Jugendraum wieder zu einem echten Treffpunkt zu machen.

Organisation: Kultur- und Heimatverein Würzberg e. V. und Ortsbeirat Würzberg
Ansprechpartner: Manuel Dingeldein

BÄRENHERZEN IN WÜRZBERG – Hof-Flohmarkt für einen guten Zweck

Einen Flohmarkt der besonderen Art gab es kürzlich in Würzberg. Auf dem Anwesen Löw in der Hauptstraße fand in dessen Hofgarten an zwei Tagen ein Flohmarkt mit Haushaltsauflösungen, einschließlich Bewirtung und Kaffee und Kuchen, statt.

Zahlreiche Besucher fanden unzählige Artikel aus Haushalt, Deko, Bücher, Geschirr, Spiele und elektrischen Gebrauchsgegenständen, die aus mehreren Generationen stammten. Im Anschluss fand in Biergartenatmosphäre ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem noch der ein oder andere Artikel meistbietend einen neuen Besitzer fand.

Der gesamte Erlös, der bei dieser Veranstaltung erzielt wurde, ging jedoch nicht an die Eigentümer, sondern wurde kürzlich an das Kinderhospiz Stiftung Bärenherz in Wiesbaden übergeben. Die beiden Initiatoren Rüdiger Friedrich und Robert Löw bedanken sich nochmals ausdrücklich bei allen Spendern, Helfern, Kuchenspendern und Mitwirkenden, die wesentlich zum Erfolg dieses Events beigetragen haben.

So konnte vergangene Woche ein Betrag von 3.392,50 € an das Kinderhospiz übergeben werden. Die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Besucher und Würzberger war außergewöhnlich hoch und man sah, dass jeder hier ein Bärenherz für diese Aktion hatte.

Stellenangebot: Hausmeister (w/m/d) auf Minijob-Basis – Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg

Für das Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg suchen wir zum 01.10.2024 eine(n) Hausmeister(in) (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Management- und Hausmeistertätigkeiten
  • Wöchentliche Reinigungstätigkeit (zusätzlich bei Bedarf)
  • Vergabe der Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Inventarverantwortlichkeit
  • Überwachung und Wartung der technischen Anlagen (Einweisung durch die Stadt)
  • Ausführung von Kleinstreparaturen in Abstimmung mit der Stadt
  • Reinigungstätigkeit
  • Zusammenarbeit mit den Vereinen und dem Ortsbeirat
  • Veranstaltungsabrechnungen

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
  • Kundenfreundlichkeit
  • gepflegtes, sicheres Auftreten

Für weitere Details auf das Bild klicken oder unter diesem Link: https://www.michelstadt.de/fileadmin/DAM_Michelstadt/Rathaus/Stellenausschreibung/Anzeige_Hausmeisterstelle_Wuerzberg_zum_01.10.2024.pdf

Quelle: https://www.michelstadt.de/rathaus/stadtverwaltung/stellenangebote/

Hof-Flohmarkt in Würzberg am 06. + 07.07.2024

Hof-Flohmarkt und Haushaltsauflösung mit Artikeln aus den 70er Jahren bis heute.
Z.B.  Einrichtungsgegenstände, Gläser, Geschirr, Dekoartikel, Bücher, Spiele, Bilder, kl. Möbelstücke, Spielsachen, Keramik, Lampen, u.v.m.

-> Der Erlös des Flohmarktes geht an das „Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden“ !

  • Samstag 06. Juli 2024 von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • Sonntag 07. Juli 2024 von 11:00 bis 16:00 Uhr

Im Anschluss ist der Hofgarten zum gemütlichen Beisammensein geöffnet…

Auf euren Besuch freuen sich Robert und Rüdiger
Würzberg – Hauptstraße 31

B 47 und weitere Straßen wegen Windkraftanlagen-Anlieferung nachts abschnittsweise gesperrt (25./26. Juni bis voraussichtlich 4./5. Juli 2024)

Quelle: https://www.odenwaldkreis.de/de/pressemitteilungen/2024/juni/strassen-wegen-windkraftanlagen-anlieferung-abschnittsweise-gesperrt/

Im Zeitraum vom 25./26. Juni bis voraussichtlich 4./5. Juli 2024 erfolgen jeweils in der Zeit zwischen 22.00 und 5.00 Uhr mehrere Schwertransporte zur Anlieferung von zwei weiteren Windkraftanlagen zum Windpark Hainhaus/Lützelbach.

Die Transporte fahren aus Richtung Darmstadt-Dieburg kommend über die B 45, Höchst i.Odw. (Höhe Rondell), in den Odenwaldkreis ein.

Überdimensionale Transportabmessungen erfordern es hierbei, dass die Anlieferung verschiedener Anlagenteile über zwei Strecken erfolgt: zum einen über die B 45 bis Michelstadt – B 47 bis Eulbach – L 3349 bis zum Windpark Hainhaus und zum anderen wegen zu niedriger Brücken im Zuge der B 45 ab der Zeller Kreuzung über die Ortslage von Langenbrombach (L 3414), weiter bis Spreng – B 47 bis Michelstadt und ab da weiter auf der vorgenannten Strecke bis zum Zielort. Trotz der bis voraussichtlich Ende November 2024 laufenden Baumaßnahmen in Langenbrombach wurde diese Streckenführung ermöglicht.

Die Transportmaße erfordern teilweise den Ausschluss des Gegenverkehrs, so dass es erforderlich ist, die Fahrstrecken jeweils abschnittsweise voll zu sperren, bis die Transporte am Zielort angekommen sind.

Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen gebeten.

VfR-Würzberg: Sportwerbewoche 2024

Der VfR Würzberg lädt zu seiner diesjährigen Sportwerbewoche ⚽ vom 11.-14.07.2024 ein.
Unser VfR freut sich auf alle Teilnehmer, Zuschauer und Besucher!

An allen Tagen gibt es Grillspezialitäten 🌭 und Schmucker Bier vom Fass. 🍻
Samstag und Sonntag gibt es auch Kaffee ☕ & Kuchen 🍰!

Werbung – ein Klick auf diese Anzeige minimiert die Kosten für diesen Webauftritt.
Für dich ändert sich nichts.
[asa tpl=“flat_box_horizontal_de“]B0BHTFHF2Y[/asa]

1. Freibier Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Ernsbach/Erbuch am 14.07.2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ernsbach-Erbuch lädt zum 1. Freibier* Grillfest am Sonntag, 14. Juli 2024 ab 10 Uhr in das Feuerwehrhaus in Ernsbach ein.

Es gibt:
➔ Speisen von der Grilltonne
➔ Fassbier, alkoholfreie Getränke
➔ ab Mittag: Kaffee und Kuchen

Zu Gast ist dort unser „Spielmannszug Würzberg“

Die Feuerwehr Ernsbach-Erbuch freut such auf Euren Besuch!

*Freibier solange Vorrat an gespendeten Fässern reicht. Spender werden an der Tafel benannt und live angesagt. Weitere Bierfassspenden willkommen (Spendenquittung möglich).

Link: Facebook

Werbung – ein Klick auf diese Anzeige minimiert die Kosten für diesen Webauftritt.
Für dich ändert sich nichts.
[asa tpl=“flat_box_horizontal_de“]B003VDZKOE[/asa]

Straßensanierung in Michelstadt und Stadtteilen

Quelle: www.michelstadt.de – Straßensanierung in Michelstadt und Stadtteilen

Dies betrifft in Würzberg:

  • Hesselbacher Straße 1-16
  • Schulzengasse
  • Am Trieb 4-18
  • Steinweg 6-20

Michelstadt, 20. Juni 2024. Ab dem 8. Juli werden in verschiedenen Straßen in Michelstadt und in den Stadtteilen Oberflächenbehandlungen durchgeführt. Mit dieser Maßnahme werden Beschädigungen wie Risse beseitigt, das Eindringen von Feuchtigkeit wird verhindert und die Lebensdauer der Straßen dadurch verlängert.

Bei der vollflächigen Oberflächenbehandlung wird die Straße zunächst gereinigt, dann wird eine dünne Asphaltschicht auf die bestehende Straßendecke aufgetragen und zuletzt mit Edelsplitt abgestreut. Der Splitt muss einige Zeit auf der Straße verbleiben und vom Verkehr eingefahren werden, bevor das übrig gebliebene Material wieder beseitigt wird. Kanaldeckel werden entsprechend auf die Höhe des neuen Straßenbelags angepasst. Während der Ausführung wird der Straßenverkehr pro Bauabschnitt voraussichtlich für ein bis zwei Tage beeinträchtigt. 

Für die fachgerechte Ausführung der Arbeiten ist es zwingend erforderlich, dass das Straßenlichtraumprofil bis zu einer Höhe von 4,50 Meter von Gegenständen aller Art freizuhalten ist. Es dürfen auch im Laufe der Maßnahme keine Verunreinigungen des neuen Belags erfolgen. Deshalb werden die Anwohnerinnen und Anwohner gebeten, Hecken-, Sträucher- und Bäume bis auf ihre Grundstücksgrenze zurückzuschneiden.

Die Oberflächenbehandlung ist für die Anlieger kostenneutral. Die Stadt investiert rund 536.000 Euro in diese Maßnahme. Voraussichtlich Mitte/Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Eine Übersicht über den Bauverlauf ist ab dem Start der Maßnahme auf unserer Internetseite zu finden.

VfR: Mädchen und Jungen – wir trainieren wieder am Freitag 21.06.!

Hast du Lust auf Fußball? Wir trainieren wieder!!!
Alle fußballinteressierten Kinder ab 5 Jahren sind dazu herzlich eingeladen.
Kommt einfach am Freitag 21.06.2024 um 18:00 Uhr vorbei!!!

Werbung – ein Klick auf diese Anzeige minimiert die Kosten für diesen Webauftritt.
Für dich ändert sich nichts.
[asa tpl=“flat_box_horizontal_de“]B0BHTFHF2Y[/asa]

FSJ-Kraft für den Würzberger Kindergarten gesucht

! Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden – vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt…. !

Unser Würzberger Kindergarten „Zur Wichtelburg“ sucht eine FSJ-Kraft (Freiwillige Soziale Jahr).
Weitere Informationen und die Bewerbungsmöglichkeiten sind auf den Seiten der „Freiwilligendienste des DRK Odenwaldkreis“ zu finden: https://freiwilligendienste.drk-odenwaldkreis.de

Umfrage zum Projekt „LieferMichel“

Im Nachgang zum Drohnen-Liefer-Projekt „LieferMichel“ bitten wir alle Kunden und Nichtkunden an der Umfrage zum Projekt und Thema Nahversorgung teilzunehmen. Vielen Dank im Voraus.

Direkt zur Umfrage: https://forms.office.com/r/S6raJmNXar

Das Pilot-Projekt „LieferMichel“ endete am Donnerstag 28.03.2024. Über die 6 monatige Laufzeit des Projektes hatten sich das Sortiment und die Partner stetig erweitert. Es waren neben dem „Rewe Center Michelstadt“, später ebenfalls die „Odenwaldbox“, „Bären Apotheke“, der „Fanshop des „SV Darmstadt 1898 e.V.“ und der „Profi Mertins“ am Projekt beteiligt.

„Brenner Würzberg“ – Öffnungszeiten / Maibaumumwerfen

Die neuen Öffnungszeiten des „Brenner Würzberg“

  • Freitag: 17-21 Uhr
  • Samstag: 12-14* & 17-21 Uhr
  • Sonntag: 12-14* Uhr

(*) Nur bei gutem Wetter

An den Feiertagen 20. Mai (Pfingsmontag) und 30. Mai (Fronleichnam) ist ebenfalls geöffnet.
Am Freitag 31. Mai findet das Maibaumumwerfen statt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Brenner Würzberg | Hesselbacher Straße 17 | 64720 Michelstadt | Direkt neben dem Sportplatz.

Das Projekt „LieferMichel“ endet diese Woche

Das Pilot-Projekt „LieferMichel“ endet diese Woche.
Bis Donnerstag 28.03.2024 fliegt die Wingcopter-Drohne ihre letzten Runden über Würzberg, und damit pünktlich zum Start ins Osterwochenende.
Wer noch eine Bestellung oder ein spontanes Ostergeschenk aufgeben möchte hat bis Donnerstag noch die Chance…! Instagram-Beitrag von LieferMichel -> LINK

Bei der letzten Ortsbeiratssitzung boten sich die Gelegenheiten für einen genauen Blick auf das „Fluggerät“ und einen Austausch über das Projekt mit den Betreibern. Über die Laufzeit des Projektes hatten sich das Sortiment und die Partner stetig erweitert. Es waren neben dem „Rewe Center Michelstadt“, auch die „Odenwaldbox“, „Bären Apotheke“, der „Fanshop des „SV Darmstadt 1898 e.V.“ und der „Profi Mertins“ am Projekt beteiligt.

Nach 6 Monate Flugzeit und Betrieb des Lieferdienstes konnte ein positives Resümee gezogen werden. Man habe sehr viel gelernt, was für den gewerblichen Betrieb eines Drohnenlieferdienstes in Deutschland notwendig ist und auch wo die Politik noch Handlungsbedarf hat. Auch konnten viele Erfahrungen und Rückmeldungen der Kunden gesammelt und zum Teil schon in das Projekt eingebracht werden. Als Beispiel kann hier mit PayPal ein weiteres Zahlungsmittel genannt werden. LINK

Wir sind froh und auch nicht wenig stolz, als Würzberger an einem solchen Projekt beteiligt gewesen zu sein. Seitens Ortsbeirat bleiben wir offen für alle Ideen…