Aufgrund einer Terminüberschneidung wurde der Termin für den diesjährigen Würzberger Weihnachtsmarkt um eine Woche verschoben.
07.12.2019 -> 14.12.2019
Kategorie-Archiv:Elferrat
Große Fastnachtssitzung in Würzberg
Die diesjährige große Fastnachtssitzung in Würzberg startet am 02.03.2019 um 19:11 Uhr.
Kartenvorverkauf ist am Samstag 16.02.2019.
Elferrat: Kinder- und Jugendgardetreffen
Der Würzberger Elferrat lädt zum diesjährigen Kinder- und Jugendgardetreffen am Sonntag 03.02.2019 ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
2. Würzberger Weihnachtsmarkt
Am Samstag (08.12.2018 ab 14:00 Uhr) findet vor dem Dorfgemeinschaftshaus der 2. Würzberger Weihnachtsmarkt mit Handarbeits- und
Kunsthandwerk-Basar statt.
Die Kinder haben die Möglichkeit Weihnachtsbaumschmuck zu basteln. Nachdem die Kinder den Weihnachtsbaum geschmückt haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder unser Fest besuchen.
Das Verlagen auf Süßes kann mit Kaffee, Glühwein, Kuchen und Waffeln gestillt werden. Für den herzhaften Hunger gibt es Stockbrot und Würstchen. Auch eine Schnappshütte steht bereit.
Der Erlös aus dem Handarbeits- und Kunsthandwerk-Basars kommt in diesem Jahr dem Kinderturnen zugute.
Würzberger Veranstaltungskalender 2019
Der „Würzberger Veranstaltungskalender 2019“ ist online!
Die unterschiedlichen Würzberger Feste und Veranstaltungen sind weit über die Orts- und Landesgrenzen bekannt und beliebt.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Vertreter der Vereine getroffen um den Veranstaltungskalender für 2019 aufzustellen.
Diesen gibt es wie gewohnt als pdf-File und immer aktuell im Kalender der Homepage.
HINWEISE: Der Termin für den Weihnachtsmarkt wurde vom 07.12.2019 auf den 14.12.2019 verschoben!
Das Apfelweinfest des VfR findet nicht am 30.08.2019 statt.
Große Fastnachtssitzung in Würzberg
Die diesjährige große Fastnachtssitzung in Würzberg startet am 10.02.2018 um 19:11 Uhr.
Kartenvorverkauf ist am Samstag 27.01.2018.
1. Würzberger Weihnachtsmarkt
Am kommenden Samstag (02.12.2017 ab 14:30 Uhr) findet vor dem Dorfgemeinschaftshaus der erste Würzberger Weihnachtsmarkt statt.
Nachdem die Kinder den Weihnachtsbaum geschmückt haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder unser Fest besuchen. Der Erlös aus dem Handarbeits- und Kunsthandwerk-Basars kommt dem Würzberger Kindergarten zugute.
Das Verlagen auf Süßes kann mit Kaffee, Glühwein, Kuchen und Waffeln gestillt werden. Für den herzhaften Hunger gibt es Stockbrot und Würstchen. Auch eine Schnappshütte steht bereit.
Veranstaltungskalender 2018
Die unterschiedlichen Würzberger Feste und Veranstaltungen sind weit über die Orts- und Landesgrenzen bekannt und beliebt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Vertreter der Vereine getroffen um den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr aufzustellen. Diesen gibt es wie gewohnt als pdf-File und immer aktuell im Kalender der Homepage.
Große Fastnachtssitzung in Würzberg am 25.02.2017
Am 25.02.2017 findet die diesjährige große Fastnachtssitzung in Würzberg statt. Der Kartenvorverkauf ist am Samstag 11.02.2017.
Veranstaltungskalender 2017
Der Veranstaltungskalender für 2017 ist online und steht als PDF-Download zur Verfügung.
Kinderfastnacht am 17.01.2016
Der Veranstaltungskalender 2015 ist online
Innerhalb der Seite: Kalender ist der Würzberger Veranstaltungskalender für das Jahr 2015 als PDF-Datei zum Download verfügbar.
Weiterhin sind die Termine im Kalender der Homepage eingetragen.
Sollten sich Termine ändern oder neue Termine hinzukommen schickt einfach einen Hinweis per E-Mail.
Wer die Termine auf seinem Handy haben möchte und einen Google-Account besitzt, kann den Kalender gerne über den (+ GOOGLE) Button auf der Homepage mit seinem eigenen Account verbinden. Ein lesender Zugriff via Handy ist anschließend möglich.
Der Veranstaltungskalender 2014 ist online
Unterhalb der Seitenkategorie Kalender ist der Würzberger Veranstaltungskalender für das Jahr 2014 als PDF-Datei zum Download verfügbar.
Weiterhin sind die Termine im Kalender der Homepage eingetragen. Sollten sich Termine ändern oder neue Termine hinzukommen schickt einfach einen Hinweis per E-Mail.
Wer die Termine auf seinem Handy haben möchte und einen Google-Account besitzt, kann den Kalender gerne über den (+ GOOGLE) Button auf der Homepage mit seinem eigenen Account verbinden. Ein lesender Zugriff via Handy ist anschließend möglich.
Ende
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.