Aufgrund einer Terminüberschneidung wurde der Termin für den diesjährigen Würzberger Weihnachtsmarkt um eine Woche verschoben.
07.12.2019 -> 14.12.2019
Kategorie-Archiv:KerweClub
2. Würzberger Weihnachtsmarkt
Am Samstag (08.12.2018 ab 14:00 Uhr) findet vor dem Dorfgemeinschaftshaus der 2. Würzberger Weihnachtsmarkt mit Handarbeits- und
Kunsthandwerk-Basar statt.
Die Kinder haben die Möglichkeit Weihnachtsbaumschmuck zu basteln. Nachdem die Kinder den Weihnachtsbaum geschmückt haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder unser Fest besuchen.
Das Verlagen auf Süßes kann mit Kaffee, Glühwein, Kuchen und Waffeln gestillt werden. Für den herzhaften Hunger gibt es Stockbrot und Würstchen. Auch eine Schnappshütte steht bereit.
Der Erlös aus dem Handarbeits- und Kunsthandwerk-Basars kommt in diesem Jahr dem Kinderturnen zugute.
Würzberger Veranstaltungskalender 2019
Der „Würzberger Veranstaltungskalender 2019“ ist online!
Die unterschiedlichen Würzberger Feste und Veranstaltungen sind weit über die Orts- und Landesgrenzen bekannt und beliebt.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Vertreter der Vereine getroffen um den Veranstaltungskalender für 2019 aufzustellen.
Diesen gibt es wie gewohnt als pdf-File und immer aktuell im Kalender der Homepage.
HINWEISE: Der Termin für den Weihnachtsmarkt wurde vom 07.12.2019 auf den 14.12.2019 verschoben!
Das Apfelweinfest des VfR findet nicht am 30.08.2019 statt.
Programm der Würzberger Kerb 2018
Veranstaltungskalender 2018
Die unterschiedlichen Würzberger Feste und Veranstaltungen sind weit über die Orts- und Landesgrenzen bekannt und beliebt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Vertreter der Vereine getroffen um den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr aufzustellen. Diesen gibt es wie gewohnt als pdf-File und immer aktuell im Kalender der Homepage.
Programm der Würzberger Kerb 2017
Programm Kerb-Sonntag
Der Kerb-Sonntag beginnt um 09:30 Uhr mit dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche unter Mitwirkung des „Posaunenchors Eich“. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit zum Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus, gefolgt vom Mittagstisch um 12:00 Uhr.
Der Umzug startet traditionell um 13:30 Uhr an der „Römerburg“. Nachdem sich alle im Dorfgemeinschaftshaus versammelt haben, sind in der Kerweredd 2016 die „Bolzen“ des vergangenen Jahres zu erfahren. Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Sonntag die „Singles“.
Auch das Kerb-Wochenende ist leider einmal vorbei – die Kerwebobbe (Name der Redaktion noch unbekannt) wird um 22:00 Uhr verbrannt.
Programm Kerb-Samstag
Der Kerb-Samstag beginnt mit dem Kinderfest und Seniorennachmittag um 14:30 Uhr. Auch in diesem Jahr warten wieder zahlreiche Spiel-Stationen auf unsere kleinen Gäste.
Gleichzeitig findet das erste Würzberger Soccer-Golf Turnier auf der Wiese unterhalb des Parkplatz statt. Um 16:00 Uhr sorgt das „Galli-Theater Odenwald“ mit dem Stück „Froschkönig“ für Unterhaltung.
Ab 20:30 Uhr sorgen „Die 2 Schweinfurter“ im Dorfgemeinschaftshaus für Tanzstimmung.
WECKRUF! Programm Kerb-Freitag
Mit dem Weckruf des „Spielmannszug Würzberg“ startet am heutigen Freitag die Würzberger Kerb 2016. Den Anfang macht der „Loinewäwwääsch“ im „Owwerndorf“ um 18:00 Uhr. Das „Unnerndorf“ wird um 19:00 Uhr „bais Hotze“ geweckt.
Ebenfalls musikalisch begleitet wird das traditionelle „Kerbausgraben“ durch den Kerweclub am Dorfgemeinschaftshaus um 19:45 Uhr.
Die offizielle Eröffnung ist um 20:00 Uhr mit dem Bieranstich und anschließender 80er/90er Party im Dorfgemeinschaftshaus.
Die Veranstalter DRK und FFW – Würzberg freuen sich auf euren Besuch!
Das Programm der Würzberger Kerb 2016
Freitag 09.09.2016
- Weckruf des Würzberger Spielmannszuges
- 18:00 Uhr – „Loinewäwawääsch“ im Owwerndorf
- 18:45 Uhr – „bais Hotze“ im Unnerndorf
- 20:00 Uhr – Kerb ausgraben durch Kerweclub mit Spielmannszug, anschl. Bieranstich und 80er/90er Party im DGH
Samstag 10.09.2016
- 14:30 Uhr – Kinderfest und Seniorennachmittag mit: McDonalds Aktionsständen, Spielmobil und Hüpfburg
- 14:30 Uhr – 1.Soccer-Golf Turnier
- 16:00 Uhr – Galli-Kinder-Theater Odenwald mit: „Froschkönig“
- 20:30 Uhr – Tanz und Unterhaltung mit „Die 2 Schweinfurter“
Sonntag 11.09.2016
- 9.30 Uhr – Gottesdienst in der ev. Kirche unter Mitwirkung des „Posaunenchor Eich“
- 10:00 Uhr – Frühschoppen
- 12:00 Uhr – Mittagstisch
- 13:30 Uhr – Kerweumzug durch`s Dorf, anschließend Kerweredd und musikalische Unterhaltung mit den „Singles“
- 22:00 Uhr – Verbrennen der Kerwebobbe
AN ALLEN TAGEN BARBETRIEB!
Flyer
Nachkerb in Würzberg
Der Veranstaltungskalender 2015 ist online
Innerhalb der Seite: Kalender ist der Würzberger Veranstaltungskalender für das Jahr 2015 als PDF-Datei zum Download verfügbar.
Weiterhin sind die Termine im Kalender der Homepage eingetragen.
Sollten sich Termine ändern oder neue Termine hinzukommen schickt einfach einen Hinweis per E-Mail.
Wer die Termine auf seinem Handy haben möchte und einen Google-Account besitzt, kann den Kalender gerne über den (+ GOOGLE) Button auf der Homepage mit seinem eigenen Account verbinden. Ein lesender Zugriff via Handy ist anschließend möglich.
Der Veranstaltungskalender 2014 ist online
Unterhalb der Seitenkategorie Kalender ist der Würzberger Veranstaltungskalender für das Jahr 2014 als PDF-Datei zum Download verfügbar.
Weiterhin sind die Termine im Kalender der Homepage eingetragen. Sollten sich Termine ändern oder neue Termine hinzukommen schickt einfach einen Hinweis per E-Mail.
Wer die Termine auf seinem Handy haben möchte und einen Google-Account besitzt, kann den Kalender gerne über den (+ GOOGLE) Button auf der Homepage mit seinem eigenen Account verbinden. Ein lesender Zugriff via Handy ist anschließend möglich.
Ende
KerweClub: Nachkerb im Dorfgemeinschaftshaus 02.11.13
KerweClub Faschingsparty
04.02.2012 – ab 21.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
Eintritt 3€ (mit Kostüm nur 1€)
Siehe auch facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/110467819074432/
Flyer Kerbparty 2011 (22.10.2011)
Nachkerb am Samstag 22.10.11
Die diesjährige Nachkerb soll am Samstag 22.10.11 im Dorfgemeinschafthaus stattfinden…
Weitere Informationen folgen noch…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.